PORTO-
FREI

Lukaschewski, M: Geschichte der Kriminalistik

Ein kurzer Abriss

von Lukaschewski, Manfred   (Autor)

Kriminalität ist keine Erfindung der Neuzeit. Zutiefst menschliche Eigenschaften wie Neid oder Eifersucht gab es schon immer, so aber auch die Einsicht in die Verwerflichkeit der daraus resultierenden Taten und in die Notwendigkeit von Sanktionen. Die Kriminalistik als Wissenschaft ist eine Erfindung der Neuzeit. Der Weg bis zu Vidocq, Bertillon, Gross oder Vucetich war holprig, mit Irrtümern und Anfeindungen gepflastert, aber letztendlich erfolgreich. Dieser kurze Abriss hin zur Wissenschaft beschreibt auch den stetigen Wettlauf zwischen dem angeblich perfekten Täter und den erstaunlichen Möglichkeiten der in der Kriminalistik zusammengefassten Naturwissenschaften. Lassen Sie sich fesseln und betrachten Sie dies als Anregung, das Wort "criminal" nicht nur als Bestandteil von TV-Serien zu sehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 27,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Kriminalität ist keine Erfindung der Neuzeit. Zutiefst menschliche Eigenschaften wie Neid oder Eifersucht gab es schon immer, so aber auch die Einsicht in die Verwerflichkeit der daraus resultierenden Taten und in die Notwendigkeit von Sanktionen. Die Kriminalistik als Wissenschaft ist eine Erfindung der Neuzeit. Der Weg bis zu Vidocq, Bertillon, Gross oder Vucetich war holprig, mit Irrtümern und Anfeindungen gepflastert, aber letztendlich erfolgreich. Dieser kurze Abriss hin zur Wissenschaft beschreibt auch den stetigen Wettlauf zwischen dem angeblich perfekten Täter und den erstaunlichen Möglichkeiten der in der Kriminalistik zusammengefassten Naturwissenschaften. Lassen Sie sich fesseln und betrachten Sie dies als Anregung, das Wort "criminal" nicht nur als Bestandteil von TV-Serien zu sehen. 

Autoreninfo

Lukaschewski, ManfredDer Autor studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war selbst viele Jahre bei der Kiminalpolizei tätig. 

Mehr vom Verlag:

MAIN Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Lukaschewski, Manfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Auflage: 1. Auflage
Band-Nr.: 18
Maße: 212 x 151 mm
Gewicht: 601 g
ISBN-10: 3959493959
ISBN-13: 9783959493956

Bestell-Nr.: 29452437 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 300 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,57 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.66 € (30%)
LIBRI-VK: 27,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 84040066
KNO-EK*: 15.88 € (30%)
KNO-VK: 27,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Kriminalistik in Theorie und Praxis 6
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 428 S. 21 cm
KNO-BandNr. Text:18
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie