PORTO-
FREI

Bleckmann, B: Guru statt Jesus

Radha Soami Satsang Beas - Endstation ekstatischer Gottsuche

von Bleckmann, Berndt   (Autor)

Ein außergewöhnlicher Lebensweg: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem hinduistischen Ashram. Die Frau aus einer oberbayerischen Kleinstadt ist eine ernsthafte und emotionale Gottsucherin. Sie meditiert, erlebt mystische Ekstasen. In Indien begegnet sie Mutter Teresa, dient dem indischem Katholizismus und studiert brahmanische Lehren, bis sie in den Bannkreis eines Gurus gerät, den sie für Jesus hält. Berndt Bleckmann versucht, die Höhen und Tiefen, die Euphorien und Depressionen, die sie in ihrer Autobiografie schildert, psychologisch-naturwissenschaftlich zu verstehen. Insbesondere beschäftigt ihn die Frage, was Menschen dazu bringt, ihren Glauben, ihre Moral und ihre Selbständigkeit so weit aufzugeben, dass sie lieber für ihren Guru sterben würden, als an seinen Worten zu zweifeln. Um hinter das Geheimnis dieses Lebensweges zu kommen, geht der Autor einer Vielzahl von Fragen nach: Was trennt Christentum und Hinduismus? Was passiert neurophysiologisch bei Halluzinationen oder mystischen Ekstasen? Was geht bei den Massenzusammenkünften oder den Séancen einer Sekte vor sich? Ein Exkurs über Massenpsychologie rundet die Analyse ab.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein außergewöhnlicher Lebensweg: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem hinduistischen Ashram. Die Frau aus einer oberbayerischen Kleinstadt ist eine ernsthafte und emotionale Gottsucherin. Sie meditiert, erlebt mystische Ekstasen. In Indien begegnet sie Mutter Teresa, dient dem indischem Katholizismus und studiert brahmanische Lehren, bis sie in den Bannkreis eines Gurus gerät, den sie für Jesus hält. Berndt Bleckmann versucht, die Höhen und Tiefen, die Euphorien und Depressionen, die sie in ihrer Autobiografie schildert, psychologisch-naturwissenschaftlich zu verstehen. Insbesondere beschäftigt ihn die Frage, was Menschen dazu bringt, ihren Glauben, ihre Moral und ihre Selbständigkeit so weit aufzugeben, dass sie lieber für ihren Guru sterben würden, als an seinen Worten zu zweifeln. Um hinter das Geheimnis dieses Lebensweges zu kommen, geht der Autor einer Vielzahl von Fragen nach: Was trennt Christentum und Hinduismus? Was passiert neurophysiologisch bei Halluzinationen oder mystischen Ekstasen? Was geht bei den Massenzusammenkünften oder den Séancen einer Sekte vor sich? Ein Exkurs über Massenpsychologie rundet die Analyse ab. 

Inhaltsverzeichnis

Annas Jugend............................................................................7Klosterjahre.............................................................................25Besuch in der Heimat..............................................................86Anna in Beas...........................................................................90Die lange Nacht des Abschieds.............................................157Zurück in Deutschland..........................................................164Eine psychologische Nachlese..............................................174Zwei Brüder, ein Guru und eine halbe Milliarde Dollar......183Exkurs in Massenpsychologie..............................................204Wien, Heldenplatz, 15. März 1938.................................207Sudhir Kakar in Beas...................................................... 211 

Mehr vom Verlag:

Kern GmbH

Mehr vom Autor:

Bleckmann, Berndt

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2020
Maße: 200 x 136 mm
Gewicht: 265 g
ISBN-10: 3957163218
ISBN-13: 9783957163219

Herstellerkennzeichnung

Kern GmbH
Bahnhofstraße 22
98693 Ilmenau
E-Mail: kontakt@verlag-kern.de

Bestell-Nr.: 29426485 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.27 € (35%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14720 

KNO: 83466347
KNO-EK*: 9.23 € (35%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: Fotos
KNOABBVERMERK: 2020. 220 S. Fotos. 20 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie