Mellem, D: Erfindung des Countdowns

Hörbuch

Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph (1 mp3-CD)

von Mellem, Daniel   (Autor)

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren ... Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph 1 mp3-CD | ca. 9 h

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Siebenbürgen, 1920: Hermann Oberth hat den Traum, eine Mondrakete zu bauen. Dafür geht er nach Göttingen, um Physik zu studieren. Als der Durchbruch zum Greifen nah ist, wird er von seinen Professoren fallen gelassen. Doch dann glaubt jemand an Hermanns Forschung: Wernher von Braun, Mitglied der SS. Statt der Mondrakete soll Hermann die V2 mitentwickeln, die sogenannte »Vergeltungswaffe« der Nazis. Mit voller Wucht stellt sich ihm und auch seiner Frau Tilla die Frage nach der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, die immer von Menschen gemacht wird. Umso mehr, als sie zwei ihrer Kinder an den Krieg verlieren ... Ungekürzte Lesung mit Sebastian Rudolph 1 mp3-CD | ca. 9 h 

Kritik

¯Daniel Mellem hat nicht nur einen mitreißenden Roman geschrieben - er hat eine Rakete gezündet!® Sasa Stanisic 

Autoreninfo

Mellem, DanielDaniel Mellem, geboren 1987, schloss sein Physikstudium in Hamburg und London mit einer Promotion ab, bevor er sich am Deutschen Literaturinstitut Leipzig seinem ersten Roman-Projekt widmete. Er war Stipendiat der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung und wurde für ¯Die Erfindung des Countdowns® mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur und dem Hamburger Literaturförderpreis ausgezeichnet.Rudolph, SebastianSebastian Rudolph, 1968 geboren, führten Engagements u. a. nach Basel, Zürich, Berlin und Wien. Er war lange festes Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg, 2012 wurde er von ¯Theater heute® zum ¯Schauspieler des Jahres® gekürt. Seit 2019 ist er am Schauspielhaus Zürich. Auch auf der Leinwand ist er regelmäßig zu sehen, z. B. in ¯Die Spiegel-Affäre® und in der Netflix-Serie ¯Dark®. Für DAV hat er u. a. ¯Die Erfindung des Countdowns® von Daniel Mellem eingelesen. 

Mehr vom Verlag:

Audio Verlag Der GmbH

Mehr vom Autor:

Mellem, Daniel

Produktdetails

Gattung: Hörbuch
Laufzeit: 540 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Maße: 144 x 142 mm
Gewicht: 76 g
ISBN-10: 3742417037
ISBN-13: 9783742417039
Verlagsbestell-Nr.: 641703

Herstellerkennzeichnung

Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
E-Mail: info@der-audio-verlag.de

Bestell-Nr.: 29298263 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 641703

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 51110 

KNO: 82945792
KNO-EK*: 12.94 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 1

Gattung: Hörbuch
KNOABBVERMERK: 2020. 14.5 cm
KNOMITARBEITER: Regie: Stockmann, Wolfgang; Gesprochen von Rudolph, Sebastian
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 540 Min.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie