PORTO-
FREI

Was ist nur los mit mir?

Krankheitssymptome und Familienstellen

von Kutschera, Ilse / Brugger, Christine   (Autor)

Ein neues Verständnis von organischen Erkrankungen und Symptomen. Familienstellen als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Mit zahlreichen Beispielen! "Der Körper beginnt zu schreien, wenn seelische Bedürfnisse ignoriert werden." Diese Beobachtung hat Ilse Kutschera, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, im Laufe ihrer langjährigen Praxis immer wieder gemacht. Sie interessierte daher die Frage, welchen Sinn körperliche Symptome haben können. Sie fand in der von Bert Hellinger begründeten Methode des Familienstellens eine neue Perspektive, die die schulmedizinische Sichtweise ideal ergänzt.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein neues Verständnis von organischen Erkrankungen und Symptomen. Familienstellen als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Mit zahlreichen Beispielen! "Der Körper beginnt zu schreien, wenn seelische Bedürfnisse ignoriert werden." Diese Beobachtung hat Ilse Kutschera, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, im Laufe ihrer langjährigen Praxis immer wieder gemacht. Sie interessierte daher die Frage, welchen Sinn körperliche Symptome haben können. Sie fand in der von Bert Hellinger begründeten Methode des Familienstellens eine neue Perspektive, die die schulmedizinische Sichtweise ideal ergänzt. 

Autoreninfo

Dr. med. Ilse Kutschera, geb. 1936 ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie und für psychotherapeutische Medizin in München. Sie bietet Seminare, Einzel- und Paartherapie sowie Coaching mit NLP und Familienstellen an. (...) Brugger, geb. 1962, ist Journalistin und Autorin. Seit lebt in Osttirol und leitet seit 2001 den Privatsender "Radio Osttirol". Als zertifizierte Trainerin im Journalismus gibt sie ihre Erfahrungen in Sachen Kommunikation und Umgang mit Medien gerne weiter. 

Mehr vom Verlag:

Buchschmiede

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 179
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2020
Maße: 131 x 206 mm
Gewicht: 254 g
ISBN-10: 399093841X
ISBN-13: 9783990938416

Herstellerkennzeichnung

Buchschmiede
Kolingasse 11/4
1090 Wien
E-Mail: info@buchschmiede.at

Bestell-Nr.: 29254435 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,90 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,06 €

LIBRI: 2748443
LIBRI-EK*: 9.09 € (30%)
LIBRI-VK: 13,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14810 

KNO: 82797131
KNO-EK*: 8.44 € (35%)
KNO-VK: 13,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1. 2020. 180 S. 211 x 144 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie