PORTO-
FREI

Spirituelle Sorge um Menschen mit Demenz

Eine interpretative hermeneutische Studie im Kontext von Palliative Care

von Birkholz, Carmen B.   (Autor)

Carmen Birkholz zeigt, dass die subjektiven Spiritualitätskonzepte von Pflegenden und Begleitenden wesentlich für sie selbst und für ihr Sorgehandeln in Bezug auf Menschen mit Demenz am Lebensende sind. Dazu untersucht sie in vier Pflegeeinrichtungen mit unterschiedlichem religiösem und weltanschaulichem Hintergrund die subjektiven Spiritualitätskonstruktionen und beschreibt, dass diese unabhängig von der Religionszugehörigkeit sind. Unterschiede ergeben sich nicht in erster Linie von der Personenstruktur, sondern insbesondere durch die Rolle und den jeweiligen Handlungsspielraum in der Organisation.

Buch (Kartoniert)

EUR 64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Carmen Birkholz zeigt, dass die subjektiven Spiritualitätskonzepte von Pflegenden und Begleitenden wesentlich für sie selbst und für ihr Sorgehandeln in Bezug auf Menschen mit Demenz am Lebensende sind. Dazu untersucht sie in vier Pflegeeinrichtungen mit unterschiedlichem religiösem und weltanschaulichem Hintergrund die subjektiven Spiritualitätskonstruktionen und beschreibt, dass diese unabhängig von der Religionszugehörigkeit sind. Unterschiede ergeben sich nicht in erster Linie von der Personenstruktur, sondern insbesondere durch die Rolle und den jeweiligen Handlungsspielraum in der Organisation. 

Inhaltsverzeichnis

Spiritualität und Spiritual Care als offene Konzepte.-ÿPalliative Care bei Demenz und die spirituelle Sorge.-ÿDie Erhellung subjektiver Spiritualitätskonzepte von Sorgenden.-ÿLogbuch als Methode zur Erforschung vulnerabler Personengruppen. 

Autoreninfo

Carmen B. Birkholz ist freiberufliche Theologin mit den Schwerpunkten Training, Beratung und Forschung im eigenen Institut für Lebensbegleitung. Sie ist als Mediatorin und Supervisorin in Forschungsprojekten und als Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe tätig. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Birkholz, Carmen B.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2020
Auflage: 1. Auflage 2020
Sonstiges: 978-3-658-29956-9
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 436 g
ISBN-10: 3658299568
ISBN-13: 9783658299569
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-29956-9

Bestell-Nr.: 29160683 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-29956-9

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,97 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,13 €

LIBRI: 2744612
LIBRI-EK*: 46.77 € (23%)
LIBRI-VK: 64,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 82304054
KNO-EK*: 37.81 € (25%)
KNO-VK: 64,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 15 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2020. 2020. xvi, 318 S. XVI, 318 S. 15 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-29956-9
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2020
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie