PORTO-
FREI

Klimaentwicklung in Alaska

Eine GISgestützte Erfassung und Analyse der raumzeitlichen Entwicklung von Temperatur und Niederschlag

von Lehrling, Mareike   (Autor)

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), 2001 beschreibt für das letzte Jahrhundert eine globale Erwärmung um 0.6 Grad. Diese globale Temperaturzunahme ist am stärksten durch die klimatische Entwicklung in der Nordhemisphäre, insbesondere in den arktischen und subarktischen Breiten gekennzeichnet. In der vorliegenden Untersuchung wird die mittlere Ausprägung und raum-zeitliche Entwicklung der Klimaelemente Temperatur und Niederschlag in Alaska im Zeitraum 1961-2003 analysiert. Wegen des heterogenen Klimas mit maritimen, kontinentalen und arktischen Anteilen wird Alaska sowohl als Gesamtraum als auch unterteilt in thermischhygrisch homogene Regionen betrachtet. Zur Ermittlung der mittleren Ausprägung, der zeitlichen Variabilität und der Entwicklung der Klimaelemente werden die Temperatur- und Niederschlagsreihen ausgewählter alaskanischer Klimastationen hinsichtlich ihrer mittleren Ausprägungen, Extrema, Anomalien und linearen Trends für den Untersuchungszeitraum statistisch untersucht. Eine flächendeckende raumzeitliche Betrachtung erfolgt anschließend unter Verwendung eines GISgestützten multiplen Regressionsmodells nach dem Prinzip einer Klimaregionalisierung. Als klimaanalytischer und methodischer Vergleichsdatensatz dient der für Alaska relevante Ausschnitt eines globalen Klimamodells des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Aufgrund der Ergebnisse der raum-zeitlichen Entwicklung der Klimaelemente ergeben sich weiterführende Fragen zu den Ursachen der Klimavariabilität, zur allgemeinen Methodik der Modellierung des komplexen Klimasystems und einer dadurch möglichen Klimaprognose sowie den Auswirkungen der beobachteten und potentiell zu erwartenden Änderungen der klimatischen und der daran gekoppelten ökologischen Verhältnisse in Alaska.

Buch (Kartoniert)

EUR 33,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), 2001 beschreibt für das letzte Jahrhundert eine globale Erwärmung um 0.6 Grad. Diese globale Temperaturzunahme ist am stärksten durch die klimatische Entwicklung in der Nordhemisphäre, insbesondere in den arktischen und subarktischen Breiten gekennzeichnet. In der vorliegenden Untersuchung wird die mittlere Ausprägung und raum-zeitliche Entwicklung der Klimaelemente Temperatur und Niederschlag in Alaska im Zeitraum 1961-2003 analysiert. Wegen des heterogenen Klimas mit maritimen, kontinentalen und arktischen Anteilen wird Alaska sowohl als Gesamtraum als auch unterteilt in thermischhygrisch homogene Regionen betrachtet. Zur Ermittlung der mittleren Ausprägung, der zeitlichen Variabilität und der Entwicklung der Klimaelemente werden die Temperatur- und Niederschlagsreihen ausgewählter alaskanischer Klimastationen hinsichtlich ihrer mittleren Ausprägungen, Extrema, Anomalien und linearen Trends für den Untersuchungszeitraum statistisch untersucht. Eine flächendeckende raumzeitliche Betrachtung erfolgt anschließend unter Verwendung eines GISgestützten multiplen Regressionsmodells nach dem Prinzip einer Klimaregionalisierung. Als klimaanalytischer und methodischer Vergleichsdatensatz dient der für Alaska relevante Ausschnitt eines globalen Klimamodells des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Aufgrund der Ergebnisse der raum-zeitlichen Entwicklung der Klimaelemente ergeben sich weiterführende Fragen zu den Ursachen der Klimavariabilität, zur allgemeinen Methodik der Modellierung des komplexen Klimasystems und einer dadurch möglichen Klimaprognose sowie den Auswirkungen der beobachteten und potentiell zu erwartenden Änderungen der klimatischen und der daran gekoppelten ökologischen Verhältnisse in Alaska. 

Mehr vom Verlag:

Ibidem-Verlag

Mehr vom Autor:

Lehrling, Mareike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Erdsicht, Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2006
Gewicht: 305 g
ISBN-10: 3898216705
ISBN-13: 9783898216708

Herstellerkennzeichnung

Ibidem-Verlag
Leuschnerstraße 40
30457 Hannover
E-Mail: info@ibidem-verlag.de

Bestell-Nr.: 2912640 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16620 

KNO: 16264884
KNO-EK*: 23.13 € (20%)
KNO-VK: 33,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Erdsicht, Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweisen
KNOABBVERMERK: 2006. 208 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie