PORTO-
FREI

Slatkin, B: Effektiv Python programmieren

90 Wege für bessere Python-Programme

von Slatkin, Brett   (Autor)

* Bewährte Verfahren, Tipps und Tricks für robusten, leistungsfähigen und wartungsfreundlichen Code * Grundlegende Aufgaben besser und effektiver erledigen * Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance Der Einstieg in die Python-Programmierung ist einfach, daher ist die Sprache auch so beliebt. Pythons einzigartige Stärken und Ausdrucksmöglichkeiten sind allerdings nicht immer offensichtlich. Zudem gibt es diverse verborgene Fallstricke, über die man leicht stolpern kann. Dieses Buch vermittelt insbesondere eine Python-typische Herangehensweise an die Programmierung. Brett Slatkin nutzt dabei die Vorzüge von Python zum Schreiben von außerordentlich stabilem und schnellem Code. Er stellt 90 bewährte Verfahren, Tipps und Tricks vor, die er anhand praxisnaher Codebeispiele erläutert. Er setzt dabei den kompakten, an Fallbeispielen orientierten Stil von Scott Meyers populärem Buch »Effektiv C++ programmieren« ein. Auf Basis seiner jahrelangen Erfahrung mit der Python-Infrastruktur bei Google demonstriert Slatkin weniger bekannte Eigenarten und Sprachelemente, die großen Einfluss auf das Verhalten des Codes und die Performance haben. Sie erfahren, wie sich grundlegende Aufgaben am besten erledigen lassen, damit Sie leichter verständlichen, wartungsfreundlicheren und einfach zu verbessernden Code schreiben können. Aus dem Inhalt: * Umsetzbare Richtlinien für alle wichtigen Bereiche der Entwicklung in Python 3 mit detaillierten Erklärungen und Beispielen * Funktionen so definieren, dass Code leicht wiederverwendet und Fehler vermieden werden können * Bessere Verfahren und Idiome für die Verwendung von Abstraktionen und Generatorfunktionen * Systemverhalten mithilfe von Klassen und Interfaces präzise definieren * Stolpersteine beim Programmieren mit Metaklassen und dynamischen Attributen umgehen * Effizientere und klare Ansätze für Nebenläufigkeit und parallele Ausführung * Tipps und Tricks zur Nutzung von Pythons Standardmodulen * Tools und Best Practices für die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern * Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

* Bewährte Verfahren, Tipps und Tricks für robusten, leistungsfähigen und wartungsfreundlichen Code

* Grundlegende Aufgaben besser und effektiver erledigen

* Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance

Der Einstieg in die Python-Programmierung ist einfach, daher ist die Sprache auch so beliebt. Pythons einzigartige Stärken und Ausdrucksmöglichkeiten sind allerdings nicht immer offensichtlich. Zudem gibt es diverse verborgene Fallstricke, über die man leicht stolpern kann.

Dieses Buch vermittelt insbesondere eine Python-typische Herangehensweise an die Programmierung. Brett Slatkin nutzt dabei die Vorzüge von Python zum Schreiben von außerordentlich stabilem und schnellem Code. Er stellt 90 bewährte Verfahren, Tipps und Tricks vor, die er anhand praxisnaher Codebeispiele erläutert. Er setzt dabei den kompakten, an Fallbeispielen orientierten Stil von Scott Meyers populärem Buch »Effektiv C++ programmieren« ein.

Auf Basis seiner jahrelangen Erfahrung mit der Python-Infrastruktur bei Google demonstriert Slatkin weniger bekannte Eigenarten und Sprachelemente, die großen Einfluss auf das Verhalten des Codes und die Performance haben. Sie erfahren, wie sich grundlegende Aufgaben am besten erledigen lassen, damit Sie leichter verständlichen, wartungsfreundlicheren und einfach zu verbessernden Code schreiben können.

Aus dem Inhalt:

* Umsetzbare Richtlinien für alle wichtigen Bereiche der Entwicklung in Python 3 mit detaillierten Erklärungen und Beispielen

* Funktionen so definieren, dass Code leicht wiederverwendet und Fehler vermieden werden können

* Bessere Verfahren und Idiome für die Verwendung von Abstraktionen und Generatorfunktionen

* Systemverhalten mithilfe von Klassen und Interfaces präzise definieren

* Stolpersteine beim Programmieren mit Metaklassen und dynamischen Attributen umgehen

* Effizientere und klare Ansätze für Nebenläufigkeit und parallele Ausführung

* Tipps und Tricks zur Nutzung von Pythons Standardmodulen

* Tools und Best Practices für die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern

* Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance 

Kritik


¯Bin ich nach einmal komplettem Durchlesen ein effektiverer Python Coder geworden? Noch nicht, aber ich weiß jetzt, wo ich nachschauen kann. Dieses Buch lädt zum "immer wieder nachlesen" ein und sollte auf keinem Schreibtisch eines Python-Programmierers fehlen.® (spielend-programmieren, 06/2021)
¯Fortgeschrittene und Profis erhalten eine Fülle von interessanten Anwendungen sowie Anregungen zu zahlreichen praxisnahen Aufgaben. Eine wunderbare Reise durch die Features der Sprache.® (iX, Nr.08/2020)
¯Zu Python V3.8 hat der Autor im vorliegenden (Nachfolger-)Buch Tipps und Fallstricke überarbeitet und einige Tipps hinzugefügt bezüglich wichtiger Neuerungen.® (ekz-Bibliotheksservice, 07/2020)
¯Das Buch ist wie gemacht für mich ist, denn es behandelt die wichtigen Themen zum Programmieren mit Python aus einer anderen Sichtweise. Es wird nicht nur gezeigt, wie man etwas macht, sondern auch warum und vor allem, was man nicht machen sollte. [...] Das Ergebnis ist auf jeden Fall, sauberer, sicherer und "vorzeigbarer Quellcode".® (draeger-it.blog, 06/2020)
¯Ich habe dieses Buch seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe 2015 mit Begeisterung empfohlen. Die neue Ausgabe, die für Python 3 erweitert und aktualisiert wurde, ist eine wahre Fundgrube an Erfahrungen der Python-Programmierung in der Praxis, von denen Programmierer auf jedem Niveau profitieren.® (Wes McKinney, Begründer des Python-Projekts Pandas, Leiter von Ursa Labs) 

Autoreninfo

Brett Slatkin ist als Senior Software Engineer bei Google tätig und zudem leitender Ingenieur und Mitbegründer des Projekts Google Consumer Surveys. Zuvor hat er an der Python-Infrastruktur von Google App Engine mitgewirkt. Außerdem nutzte er Python zur Verwaltung von Googles riesigem Serverbestand und für dessen PubSubHubbub-System, an dessen Protokoll er ebenfalls mitgearbeitet hat. 

Mehr vom Verlag:

MITP Verlags GmbH

Mehr aus der Reihe:

mitp Professional

Mehr vom Autor:

Slatkin, Brett

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 499
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2020
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: 74750176
Maße: 266 x 171 mm
Gewicht: 846 g
ISBN-10: 3747501761
ISBN-13: 9783747501764
Verlagsbestell-Nr.: 74750176

Herstellerkennzeichnung

MITP Verlags GmbH
Augustinusstraße 9a
50226 Frechen
E-Mail: mitp-verlag@sigloch.de

Bestell-Nr.: 29014101 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 74750176

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16330 

KNO: 81955438
KNO-EK*: 23.52 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: mitp Professional
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2020. 504 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 74750176
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.53801404.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie