PORTO-
FREI

Dem Volke dienen

von Yan, Lianke   (Autor)

Der junge Mustersoldat Wu Dawang lässt sich von der Nymphomanin Liu Lian verführen - ausgerechnet die Frau seines Chefs, des mächtigen Divisionskommandanten. Zur Hochzeit der Kulturrevolution sprengt die explosive Verbindung der beiden sämtliche gesellschaftliche Tabus. Die mit vollendeter Komik und rasant geschilderte Affäre der beiden nimmt in ihrer zügellosen Heftigkeit bald unfreiwillig politische Dimensionen an, und Maos berühmte Losung »Dem Volke dienen« wird zum Passwort der Liebe und ihrer schrankenlosen Feier umfunktioniert. Was als zarte Liebesgeschichte beginnt, gerät zu einer verrückten erotischen Konterrevolution und artet immer mehr zu einer lustvollen Raserei aus, in der reihenweise Mao-Büsten klirrend von den Schränken kippen.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der junge Mustersoldat Wu Dawang lässt sich von der Nymphomanin Liu Lian verführen - ausgerechnet die Frau seines Chefs, des mächtigen Divisionskommandanten. Zur Hochzeit der Kulturrevolution sprengt die explosive Verbindung der beiden sämtliche gesellschaftliche Tabus. Die mit vollendeter Komik und rasant geschilderte Affäre der beiden nimmt in ihrer zügellosen Heftigkeit bald unfreiwillig politische Dimensionen an, und Maos berühmte Losung »Dem Volke dienen« wird zum Passwort der Liebe und ihrer schrankenlosen Feier umfunktioniert. Was als zarte Liebesgeschichte beginnt, gerät zu einer verrückten erotischen Konterrevolution und artet immer mehr zu einer lustvollen Raserei aus, in der reihenweise Mao-Büsten klirrend von den Schränken kippen. 

Autoreninfo


Yan Lianke, 1958 in der Provinz Henan geboren, diente ab 1978 in der Volksbefreiungsarmee, an deren Kunsthochschule er Literatur studierte. Obwohl einige seiner Werke auf dem Index verbotener Bücher stehen, erhielt er zahlreiche chinesische Literaturpreise und war für viele internationale Literaturpreise nominiert. Er lebt heute in Peking.

Ulrich Kautz (1939-2020) arbeitete bis 1966 als Übersetzer und Dolmetscher an der Botschaft der DDR in Peking. Ab 1992 war er außerordentlicher Professor an der Universität Mainz und übersetzte Werke u. a. von Deng Youmei, Wang Meng, Wang Shuo, Yu Hua, Yan Lianke und Lu Wenfu.

 

Mehr vom Verlag:

Matthes & Seitz Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Yan, Lianke

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 229
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Originaltitel: ¿¿¿¿¿
Maße: 180 x 106 mm
Gewicht: 166 g
ISBN-10: 3957579090
ISBN-13: 9783957579096

Herstellerkennzeichnung

Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Bestell-Nr.: 28754274 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 75106
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,25 €

LIBRI: 2443820
LIBRI-EK*: 6.26 € (33%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 81252300
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: MSB Paperback 020
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2020. 229 S. 180.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Kautz, Ulrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie