Waschk, M: Willibald Pirckheimer

Jurist, Humanist und Freund Dürers

von Waschk, Michael   (Autor)

Die Lebensdaten des Nu¿rnberger Patriziers und Humanisten Willibald Pirckheimer (1470-1530) sind deckungsgleich mit dem Zeitraum der sogenannten Hochrenaissance. In diesen 60 Jahren Lebenszeit kristallisiert sich eine neue Zeit heraus, der Beginn der Moderne. Der Rechtsgelehrte im Dienst der freien Reichsstadt erlebt die Entdeckung Amerikas, das Ausbreiten der Reformation, die zum weltweiten Medienereignis wird, aber auch das Entstehen der Nationalstaaten. Pirckheimer schreibt hieru¿ber und fördert die Ku¿nste, insbesondere in Person seines Freundes Albrecht Du¿rer. Er setzt sich noch im Vorfeld der Reformation mit den Gedanken der Meinungsfreiheit und religiösen Toleranz auseinander und nennt in einer Streitschrift gegen das Verbot ju¿discher Bu¿cher Martin Luther als achtbaren Theologen, als dieser noch weithin unbekannt war. Im Werk Pirckheimers zeigt sich die gesamte Aufbruchstimmung aus Renaissance, Humanismus und Reformation, fokussiert auf die Ereignisse in Nu¿rnberg, damals in ihrer Weltsekunde Zentrum der Kunst und der Wissenschaften.

Buch (Gebunden)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Lebensdaten des Nu¿rnberger Patriziers und Humanisten Willibald Pirckheimer (1470-1530) sind deckungsgleich mit dem Zeitraum der sogenannten Hochrenaissance. In diesen 60 Jahren Lebenszeit kristallisiert sich eine neue Zeit heraus, der Beginn der Moderne. Der Rechtsgelehrte im Dienst der freien Reichsstadt erlebt die Entdeckung Amerikas, das Ausbreiten der Reformation, die zum weltweiten Medienereignis wird, aber auch das Entstehen der Nationalstaaten. Pirckheimer schreibt hieru¿ber und fördert die Ku¿nste, insbesondere in Person seines Freundes Albrecht Du¿rer. Er setzt sich noch im Vorfeld der Reformation mit den Gedanken der Meinungsfreiheit und religiösen Toleranz auseinander und nennt in einer Streitschrift gegen das Verbot ju¿discher Bu¿cher Martin Luther als achtbaren Theologen, als dieser noch weithin unbekannt war. Im Werk Pirckheimers zeigt sich die gesamte Aufbruchstimmung aus Renaissance, Humanismus und Reformation, fokussiert auf die Ereignisse in Nu¿rnberg, damals in ihrer Weltsekunde Zentrum der Kunst und der Wissenschaften. 

Autoreninfo

Waschk, Michael
Geboren 1965, Studium der Rechte in Erlangen, seit 1994 Rechtsanwalt in Nürnberg, Tätigkeitsschwerpunkte Immobilien- und Strafrecht. 1997 Promotion am Lehrstuhl für Staats- und Kirchenrecht der FAU Erlangen, Schwerpunkt kirchliche Rechtsgeschichte. Seit 2017 Richter am Anwaltsgericht Nürnberg. Diverse Veröffentlichungen zum Thema Strafrecht (ständiger Autor bei der Datev e.G. zum Steuerstrafrecht) und zur Rechtsgeschichte (z.B. zu Luthers Anwalt Hieronymus Schürpf, Aufsatz in der NJW= Neue Juristische Wochenschrift 2007). 

Mehr vom Verlag:

context verlag Augsburg

Mehr vom Autor:

Waschk, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 127
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2019
Maße: 216 x 215 mm
Gewicht: 597 g
ISBN-10: 3946917186
ISBN-13: 9783946917182

Herstellerkennzeichnung

context verlag Augsburg
Frohsinn Straße 11
86150 Augsburg
E-Mail: info@context-mv.de

Bestell-Nr.: 28660728 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,47 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.03 € (35%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 80943884
KNO-EK*: 11.65 € (30%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2019. 128 S. 38 Abb. 21 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie