PORTO-
FREI

Die Charité: Aufbruch und Entscheidung

Historischer Roman

von Schweikert, Ulrike   (Autor)

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste¿Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 27. September 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste¿Weltkrieg ausbricht und alles verändert ... 

Kritik

Mit ,,Die Charit‚ - Aufbruch und Entscheidung" hat Ulrike Schweikert erneut einen Roman auf hohem Niveau vorgelegt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen hier perfekt, sodass einem emotionalen Leseerlebnis und einem Mitfiebern in der spannenden Handlung nichts entgegensteht. buecherstoeberecke 20201007 

Autoreninfo

Schweikert, UlrikeUlrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt ®Die Tochter des Salzsieders¯ ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe ®Die Charit‚¯ standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt über 200.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie ®Die Erben der Nacht¯ zahlreiche Zuschauer. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Die Charité-Reihe

Mehr vom Autor:

Schweikert, Ulrike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 544
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Sonstiges: 21069
Maße: 190 x 124 mm
Gewicht: 470 g
ISBN-10: 349927454X
ISBN-13: 9783499274541
Verlagsbestell-Nr.: 21069

Bestell-Nr.: 28648059 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 24908
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 21069

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 2259562
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 80906523
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNV-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 27454
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2020. 544 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 21069
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie