PORTO-
FREI

Berücksichtigung schulischer und lebensweltlicher Mehrsprachigkeit im Spanischunterricht

Eine empirische Studie

von Bermejo Mu¤oz, Sandra   (Autor)

Die zunehmende Mobilität auf den Arbeitsmärkten und der Zuwachs an Migrationsbewegungen haben zu einer Aufwertung und der verstärkten Förderung von Mehrsprachigkeit im Bildungswesen geführt, die auch den Spanischunterricht unmittelbar betreffen. Es gibt jedoch wenige konkrete Unterrichtsmaterialien, die eine entsprechende Berücksichtigung vorgelernter Fremd- und Herkunftssprachen im Spanischunterricht ermöglichen. Dem sich daraus ergebenden Desiderat widmet sich die vorliegende Forschungsarbeit. Untersuchungsgegenstand ist dabei die sowohl theoriegeleitete als auch empiriegestützte Entwicklung einer mehrsprachigkeitsberücksichtigenden Lehrerhandreichung für den Anfangsunterricht Spanisch der Sekundarstufe I, die schulische, insbesondere auch lebensweltliche Mehrsprachigkeit in den Blick nimmt. Die Evaluation und sukzessive Überarbeitung dieser Handreichung basieren auf den in zwei Untersuchungszyklen gewonnenen Ergebnissen aus fokussierten und problemzentrierten Interviews mit Lehrkräften des Bremer Schulwesens, mit besonderem Fokus auf deren rekonstruierbaren Lehrerüberzeugungen (teachers beliefs) zu Mehrsprachigkeit und sprachenübergreifendem Arbeiten.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die zunehmende Mobilität auf den Arbeitsmärkten und der Zuwachs an Migrationsbewegungen haben zu einer Aufwertung und der verstärkten Förderung von Mehrsprachigkeit im Bildungswesen geführt, die auch den Spanischunterricht unmittelbar betreffen. Es gibt jedoch wenige konkrete Unterrichtsmaterialien, die eine entsprechende Berücksichtigung vorgelernter Fremd- und Herkunftssprachen im Spanischunterricht ermöglichen. Dem sich daraus ergebenden Desiderat widmet sich die vorliegende Forschungsarbeit. Untersuchungsgegenstand ist dabei die sowohl theoriegeleitete als auch empiriegestützte Entwicklung einer mehrsprachigkeitsberücksichtigenden Lehrerhandreichung für den Anfangsunterricht Spanisch der Sekundarstufe I, die schulische, insbesondere auch lebensweltliche Mehrsprachigkeit in den Blick nimmt. Die Evaluation und sukzessive Überarbeitung dieser Handreichung basieren auf den in zwei Untersuchungszyklen gewonnenen Ergebnissen aus fokussierten und problemzentrierten Interviews mit Lehrkräften des Bremer Schulwesens, mit besonderem Fokus auf deren rekonstruierbaren Lehrerüberzeugungen (teachers beliefs) zu Mehrsprachigkeit und sprachenübergreifendem Arbeiten. 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis (gekürzt)


1. Einleitung: Mehrsprachigkeit und Spanischunterricht .......................... 1

2. Mehrsprachigkeit als Rahmenbedingung und Ziel
des Spanischunterrichts ........................................................................ 9

3. Entwicklung einer Lehrerhandreichung zur Berücksichtigung und
Förderung von Mehrsprachigkeit im Anfangsunterricht Spanisch
der Sekundarstufe I ............................................................................... 112

4. Empirische Studie - Qualitative Evaluationsstudie einer
Lehrerhandreichung zur Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit
im Anfangsunterricht Spanisch der Sek I ............................................. 146

5. Weiterentwicklung der Lehrerhandreichung auf Basis der
Rekonstruktion von Lehrerüberzeugungen zu Mehrsprachigkeit und
sprachenübergreifendem Arbeiten - Zyklus I ....................................... 174

6. Weiterentwicklung der Lehrerhandreichung auf Basis der
Rekonstruktion von Lehrerüberzeugungen zu Mehrsprachigkeit und
sprachenübergreifendem Arbeiten - Zyklus II ..................................... 213

7. Darstellung und Diskussion der Ergebnisse ......................................... 255

8. Literaturverzeichnis .............................................................................. 274

Anhang: Beispielseiten der mehrsprachigkeitsberücksichtigenden
Lehrerhandreichung ...................................................................................... 320 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung 13
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2019
Gewicht: 560 g
ISBN-10: 386821819X
ISBN-13: 9783868218190

Bestell-Nr.: 28514354 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,23 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,48 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 80763782
KNO-EK*: 24.89 € (25%)
KNO-VK: 39,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbforschung 13
KNOABBVERMERK: 2019. 344 S. 7 Abb., 12 Diagr., 8 Tabellen. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Lehren & Unterrichten › Nach Fächern › Weitere Fächer › Spanisch

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie