PORTO-
FREI

Huizing, K: Testament der Kühe

von Huizing, Klaas   (Autor)

Hendrik Kemsterhuis wächst in den 60er und 70er Jahren im deutsch-niederländischen Grenzgebiet auf. Er, der lange ersehnte Juniorchef eines Baustoffgroßhändlers, ängstlich und fürsorglich behütet und gefördert von Großmutter und Mutter, die den jungen Hendrik von allen schädlichen Einflüssen der Welt fernhalten, erzogen im hart-herzlichen Stil frommer Calvinisten, erobert vorsichtig die dörfliche Welt. Seine Großmutter ist es auch, die schweren Herzens den Juniorchef, seiner zarten Konstitution wegen, noch während der Pubertät dazu bestimmt, Pastor zu werden. Sein Weg scheint vorgezeichnet, bis sich ihm eine Kuh in den Weg stellt Mit feinem Humor wird in atmosphärisch dichten Szenen das Leben erzählt, eine Schlüsselsituation für jedes Lebensjahr fünfundzwanzig Miniromane und eine atemlose Rede an die Mutter dreißig Jahre später. Der Roman ist Memoir, ist Fiktion und Autofiktion und lässt die Enge, Härte und Wärme einer untergegangenen calvinistischen Welt in den 1960er-Jahren auferstehen.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Hendrik Kemsterhuis wächst in den 60er und 70er Jahren im deutsch-niederländischen Grenzgebiet auf. Er, der lange ersehnte Juniorchef eines Baustoffgroßhändlers, ängstlich und fürsorglich behütet und gefördert von Großmutter und Mutter, die den jungen Hendrik von allen schädlichen Einflüssen der Welt fernhalten, erzogen im hart-herzlichen Stil frommer Calvinisten, erobert vorsichtig die dörfliche Welt. Seine Großmutter ist es auch, die schweren Herzens den Juniorchef, seiner zarten Konstitution wegen, noch während der Pubertät dazu bestimmt, Pastor zu werden. Sein Weg scheint vorgezeichnet, bis sich ihm eine Kuh in den Weg stellt Mit feinem Humor wird in atmosphärisch dichten Szenen das Leben erzählt, eine Schlüsselsituation für jedes Lebensjahr fünfundzwanzig Miniromane und eine atemlose Rede an die Mutter dreißig Jahre später. Der Roman ist Memoir, ist Fiktion und Autofiktion und lässt die Enge, Härte und Wärme einer untergegangenen calvinistischen Welt in den 1960er-Jahren auferstehen. 

Autoreninfo

Klaas Huizing,geboren 1958, studierte in Münster, Hamburg, Kampen (NL), Heidelberg und München Philosophie und Theologie und lehrt seit 1998 als Professor für Ästhetische Theologie und Ethik an der Universität Würzburg. Seit 1993 Mitglied im PEN. Von 2007 bis 2015 war er auch Chefredakteur des Kulturmagazins OPUS.Mit seinem in viele Sprachen übersetzten Bestseller "Der Buchtrinker", dem Kant-Roman "Das Ding an sich" und "Mein Süßkind. Ein Jesus-Roman" wurde er einem größeren Publikum bekannt. Bei Klöpfer, Narr erscheint 2020 die 2. Auflage seines Romans "Zu dritt. Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum". 

Mehr vom Verlag:

Klöpfer, Narr GmbH

Mehr vom Autor:

Huizing, Klaas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 251
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2020
Sonstiges: 91024
Maße: 203 x 134 mm
Gewicht: 410 g
ISBN-10: 374961024X
ISBN-13: 9783749610242
Verlagsbestell-Nr.: 91024

Bestell-Nr.: 28502008 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 91024

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,73 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,89 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.7 € (30%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 80720821
KNO-EK*: 14.12 € (30%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2020. 251 S. 20 cm
KNOSONSTTEXT: 91024
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie