PORTO-
FREI

Vom Absolutismus zur Französischen Revolution

Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick

von Heitmann, Friedhelm   (Autor)

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 13 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl interessanter Infotexte und speziell ausgearbeiteter Arbeitsaufträge, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Das Unterrichtsprojekt deckt den historischen Zeitraum vom Absolutismus bis zur Französischen Revolution ab. Die vielfältigen Materialien fordern von den Schüler*innen Textverständnis, Ausdrucksfähigkeit, die Formulierung eigener Meinungen und die Vorbereitung von Präsentationen. Zu den thematischen Schwerpunkten des Bandes werden auch Arbeiten und Tests angeboten. Der Band beginnt mit der Behandlung des Absolutismus, exemplarisch dargestellt am Beispiel des französischen Königs Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig". Darauf folgt das Thema Zeitalter der Aufklärung, das den Übergang zum aufgeklärten Absolutismus beschreibt, insbesondere am Beispiel des preußischen Königs Friedrich II. Abschließend widmet sich der Band intensiv der Französischen Revolution. Ziel dieses Bandes ist es, grundlegende Kenntnisse und Erkenntnisse zu den genannten historischen Themen zu vermitteln, zu festigen und zu überprüfen. Die Materialien sind in erster Linie für den Einsatz in der Sekundarstufe I gedacht, einige Inhalte können jedoch auch in Grundkursen der Sekundarstufe II verwendet werden. Die Aufgaben im Band erfordern von den Schüler*innen nicht nur ein gutes Textverständnis und sprachliches Ausdrucksvermögen, sondern auch die Fähigkeit, eigene Meinungen zu historischen Ereignissen und Entwicklungen zu formulieren. Darüber hinaus werden Präsentationen und Vorträge gefordert. Offene Fragen in Tests und Arbeiten, wie "Was kannst du über ... sagen?", fördern das tiefere Verständnis. Die Kopiervorlagen tragen dazu bei, das historische Wissen der Schüler*innen zu erweitern und zu festigen. Die umfangreiche Materialsammlung kann sowohl im Ganzen als auch in Auszügen im Unterricht eingesetzt werden. 100 Seiten, mit Lösungen

Buch (Kartoniert)

EUR 27,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 7 bis 13 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl interessanter Infotexte und speziell ausgearbeiteter Arbeitsaufträge, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.

Das Unterrichtsprojekt deckt den historischen Zeitraum vom Absolutismus bis zur Französischen Revolution ab. Die vielfältigen Materialien fordern von den Schüler*innen Textverständnis, Ausdrucksfähigkeit, die Formulierung eigener Meinungen und die Vorbereitung von Präsentationen. Zu den thematischen Schwerpunkten des Bandes werden auch Arbeiten und Tests angeboten.

Der Band beginnt mit der Behandlung des Absolutismus, exemplarisch dargestellt am Beispiel des französischen Königs Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig". Darauf folgt das Thema Zeitalter der Aufklärung, das den Übergang zum aufgeklärten Absolutismus beschreibt, insbesondere am Beispiel des preußischen Königs Friedrich II. Abschließend widmet sich der Band intensiv der Französischen Revolution.

Ziel dieses Bandes ist es, grundlegende Kenntnisse und Erkenntnisse zu den genannten historischen Themen zu vermitteln, zu festigen und zu überprüfen. Die Materialien sind in erster Linie für den Einsatz in der Sekundarstufe I gedacht, einige Inhalte können jedoch auch in Grundkursen der Sekundarstufe II verwendet werden. Die Aufgaben im Band erfordern von den Schüler*innen nicht nur ein gutes Textverständnis und sprachliches Ausdrucksvermögen, sondern auch die Fähigkeit, eigene Meinungen zu historischen Ereignissen und Entwicklungen zu formulieren. Darüber hinaus werden Präsentationen und Vorträge gefordert. Offene Fragen in Tests und Arbeiten, wie "Was kannst du über ... sagen?", fördern das tiefere Verständnis.

Die Kopiervorlagen tragen dazu bei, das historische Wissen der Schüler*innen zu erweitern und zu festigen. Die umfangreiche Materialsammlung kann sowohl im Ganzen als auch in Auszügen im Unterricht eingesetzt werden.

100 Seiten, mit Lösungen 

Mehr vom Verlag:

Kohl Verlag

Mehr vom Autor:

Heitmann, Friedhelm

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2020
Sonstiges: ab 12 J. 12338
Maße: 297 x 207 mm
Gewicht: 307 g
ISBN-10: 3966240114
ISBN-13: 9783966240116
Verlagsbestell-Nr.: 12338

Herstellerkennzeichnung

Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45
50170 Kerpen-Buir
E-Mail: info@kohlverlag.de

Bestell-Nr.: 27964813 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 12338

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,25 €

LIBRI: 2736157
LIBRI-EK*: 16.89 € (35%)
LIBRI-VK: 27,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 79415122
KNO-EK*: 11.98 € (28%)
KNO-VK: 27,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2020. 100 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 12338
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie