PORTO-
FREI

Der Weg zur agilen HR-Organisation

Modelle und Praxisbeispiele für erfolgreiche Transformationen

von Häusling, André / Fischer, Stephan   (Autor)

HR muss heute so aufgestellt sein, dass es in der agilen Welt bestehen kann. Das bisherige meist statische HR-Business-Partner-Modell kommt zunehmend an seine Grenzen. Die Autoren haben zur Lösung ein ganzheitliches Agile-HR-Framework zentraler HR-Wertschöpfungsprozesse (Recruiting, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Steuerungs- und Anreiz-Systeme, Personalbetreuung und -administration, Trennungs- und Transformationsmanagement) und möglicher HR-Organisationsmodelle entwickelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele renommierter Unternehmen zeigen Ihnen, wie diese erfolgreich agil transformiert werden. Mit einem Vorwort von Stefan Ries, Mitglied des Vorstands, Chief Human Resources Officer, SAP SE Inhalte: * Gründe für eine neue HR-Organisation * Wissenschaftliche Metaanalyse aktueller HR-Modelle * Das agile Reifegradmodell * Zentrale HR-Wertschöpfungsprozesse von HR agiler gestalten * Dimensionen und Reifegrade von HR-Organisationsmodellen der Zukunft und deren Transformation * Mögliche HR-Organisationen der Zukunft * Den eigenen Reifegrad bestimmen * Viele Best-Praxis-Beispiele Praxisbeiträge: * Axel Springer * Avira * cosee * DATEV * Deutsche Telekom * Hettich * Hypoport * metafinanz * Ministry Group * OTTO * Robert Bosch * SAP * sipgate * Unity Media

Buch (Gebunden)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

HR muss heute so aufgestellt sein, dass es in der agilen Welt bestehen kann. Das bisherige meist statische HR-Business-Partner-Modell kommt zunehmend an seine Grenzen. Die Autoren haben zur Lösung ein ganzheitliches Agile-HR-Framework zentraler HR-Wertschöpfungsprozesse (Recruiting, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Steuerungs- und Anreiz-Systeme, Personalbetreuung und -administration, Trennungs- und Transformationsmanagement) und möglicher HR-Organisationsmodelle entwickelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele renommierter Unternehmen zeigen Ihnen, wie diese erfolgreich agil transformiert werden.

Mit einem Vorwort von Stefan Ries, Mitglied des Vorstands, Chief Human Resources Officer, SAP SE

Inhalte:

* Gründe für eine neue HR-Organisation

* Wissenschaftliche Metaanalyse aktueller HR-Modelle

* Das agile Reifegradmodell

* Zentrale HR-Wertschöpfungsprozesse von HR agiler gestalten

* Dimensionen und Reifegrade von HR-Organisationsmodellen der Zukunft und deren Transformation

* Mögliche HR-Organisationen der Zukunft

* Den eigenen Reifegrad bestimmen

* Viele Best-Praxis-Beispiele

Praxisbeiträge:

* Axel Springer

* Avira

* cosee

* DATEV

* Deutsche Telekom

* Hettich

* Hypoport

* metafinanz

* Ministry Group

* OTTO

* Robert Bosch

* SAP

* sipgate

* Unity Media 

Autoreninfo

Andr‚ Häusling gilt als Pionier für agiles Personalmanagement und neue Formen von Zusammenarbeit in Deutschland. Er ist Gründer und Geschäftsführer der HR Pioneers GmbH, die sich auf agile Personal- und Organisationsentwicklung spezialisiert hat und von dem Wirtschaftsmagazin brand eins mehrfach zu den besten Beratungen Deutschlands gewählt wurde. Die Schwerpunkte der Beratung liegen in der Begleitung von agilen Transformationen, der Durchführung von Führungskräfte-Trainings sowie der Entwicklung von agilen HR-Organisationen und -Instrumenten in großen Konzernen wie in kleinen- und mittelständischen Unternehmen. Andr‚ Häusling ist Initiator der Agile HR Conference, die als deutschlandweit größte Konferenz für agile Personal- und Organisationsentwicklung steht. Zudem ist er mehrfacher Buchautor sowie Keynote-Speaker auf verschiedenen Managementkonferenzen. Für seine Arbeit hat er in den letzten Jahren verschiedene Auszeichnungen erhalten. Unter anderem wurde er mehrfach vom Personalmagazin als einer der führenden Köpfe des Personalmanagements ausgezeichnet.Prof. Dr. Stephan Fischer ist Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung an der Hochschule Pforzheim. Dort lehrt er im Bachelor BWL/PM und im Master ¯Human Resources Management® und forscht als Direktor des Instituts für Personalforschung. Praktische Erfahrungen sammelte er in leitender Funktion in den Bereichen Personal und Beratung. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er mehrere Unternehmen. Daneben ist er Beirat der Zukunft Personal und leitet die Jury des HR Innovation Awards. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der agilen Transformation sowie in der Frage der Nachhaltigkeit im HRM. Zudem wurde er 2017 und 2019 vom Haufe Verlag zu den 40 führenden Köpfen (Kategorie Wissenschaftler) im HR gewählt. 

Mehr vom Verlag:

Haufe Lexware GmbH

Mehr aus der Reihe:

Haufe Fachbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 330
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2020
Sonstiges: .10375-0001
Maße: 245 x 180 mm
Gewicht: 680 g
ISBN-10: 3648134396
ISBN-13: 9783648134399
Verlagsbestell-Nr.: 10375-0001

Herstellerkennzeichnung

Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg
E-Mail: buchhandel@haufe.de

Bestell-Nr.: 26964234 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 252260
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 10375-0001

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,58 €

LIBRI: 2710433
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 77735563
KNO-EK*: 25.18 € (25%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Haufe Fachbuch
KNOABBVERMERK: 2020. 330 S. 245.000 mm
KNOSONSTTEXT: .10375-0001
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Häusling, Andr‚; Fischer, Stephan
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Buch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie