PORTO-
FREI

Kalfelis, M: NGO als Lebenswelt

Transnationale Verflechtungen im Arbeitsalltag von Entwicklungsakteuren

von Kalfelis, Melina   (Autor)

Der Arbeitsalltag westafrikanischer Entwicklungsakteure im Rahmen von NGO-Partnerschaften ist weitgehend unerforscht. Die Tatsache, dass viele dieser Akteure selbst an der Schwelle zu einem Phänomen stehen, das in Entwicklungsdiskursen als »Armut« bezeichnet wird, findet kaum Beachtung. Diese Ethnographie führt die paradigmatischen Veränderungen der Internationalen Zusammenarbeit mit der Analyse eines von Unsicherheit geprägten Alltags in Burkina Faso zusammen. An der Schnittstelle von Theorie und Empirie werden neue Einsichten zu den Verflechtungen von NGO-Praktiken in Westafrika mit transnationalen Ordnungen der Entwicklungspraxis gewonnen.

Buch (Kartoniert)

EUR 45,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Arbeitsalltag westafrikanischer Entwicklungsakteure im Rahmen von NGO-Partnerschaften ist weitgehend unerforscht. Die Tatsache, dass viele dieser Akteure selbst an der Schwelle zu einem Phänomen stehen, das in Entwicklungsdiskursen als »Armut« bezeichnet wird, findet kaum Beachtung. Diese Ethnographie führt die paradigmatischen Veränderungen der Internationalen Zusammenarbeit mit der Analyse eines von Unsicherheit geprägten Alltags in Burkina Faso zusammen. An der Schnittstelle von Theorie und Empirie werden neue Einsichten zu den Verflechtungen von NGO-Praktiken in Westafrika mit transnationalen Ordnungen der Entwicklungspraxis gewonnen. 

Inhaltsverzeichnis

InhaltEinleitung: Zivilgesellschaft in Burkina Faso - Linguistische und historische Perspektiven 11I. Ausgangspunkte1. Multilokale Perspektiven 31Feldforschung: Von den Anfängen und der Rückkehr 32 Verflechtungen in der Arena und epistemologische Brüche 37 Multilokale Feldforschung in schwer zugänglichen Feldern 41 Paradigmen und Policy: Vom Wandel nichtstaatlicher Entwicklungspraxis 462. Phänomenologische Zugänge 57Lebenswelten: Zerklüftete Wahrnehmungen 58 Popitz' Anthropologie der Macht: Anwendung und Kritik 61 ¯Vom Aschenputtel zur Prinzessin®: Agency und die Kunst zu Handeln 65'Rationalitäten'? Perspektiven auf Alltag und Bürokratie 73II. Historische Perspektiven3. Biografische Narrative und Organisationsgeschichten 83Biografisch-narrative Interviews als epistemologisches Dilemma 83Michel, ¯Biiga Biiga Neere® (BBN) und die Waisenschule 87Zoyand‚, ¯Zaabre Vˆnem® und die Landwirtschaft 102Julie, ¯Paga Teegre® und die Frauen von Zorgho 112Tom, ¯K“bgo Bugum® und Bildungslandschaften 1244. Vergangene Lebenswege: Interpretationen 137Akteursperspektiven: Motive und Lebenswelten 138Institutionengeschichte: Gesetze, 'NGO-ing' und Konsequenzen der Professionalisierung 150III. 'Armut' und Entwicklung 5. Nuancen sogenannter 'Armut': Alltagsroutinen 171'Armut' in den Kategorien naongo und fare: Eine linguistische Analyse 172Die Ökonomie der Gelegenheit und zeitökonomische Dilemmata 179Diskontinuitäten, zukunftsbezogene Investitionen und Verlustspiralen 188 Soziale Dimensionen: Die Scham und das Worverlieren 1966. Entwicklung als Verflechtung 205Projektzeiten: Handlungserwartungen und Rechenschaftssysteme 212 Rhetorik, Handeln und das Wesen der Bürokratie 221Staubige Ruinen: Macht, Kontrolle und Ästhetik 2307r NGO-Arbeitsalltag als Gratwanderung 241IV. Praktiken8. Partnerschaften 250Arbeitslöhne, Präsenzpflicht und Zeit 251Kommunikation und Machtinstrumente in einer mechanischen Partnerschaft (BBN-YV) 257Kommunikation und Zäsuren in einer dynamischen Partnerschaft (ZV-UP) 2679. Arbeitsalltag 275Ressourcenallokationen, 'Shrinking Spaces' und Selbstfinanzierung von NGOs in Burkina Faso 276Authentische Zeugnisse: NGO-Akteure im Dienst der Rechenschaft 285Widerstand in 'engmaschigen' Partnerschaften: Drei Fallbeispiele 29210. NGO-Akteure in Afrika als Schlüsselfiguren in transnationalen Entwicklungsprogrammen 301¯Heißes und kaltes Wasser®: Gratwanderungen in NGO-Partnerschaften 305Abkürzungen 325Abbildungen 326Danksagung 327Literatur 329Internetquellen 345 

Autoreninfo

Melina C. Kalfelis ist Visiting Fellow an der Universität Bayreuth.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 347
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2020
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. .51068.
Maße: 214 x 141 mm
Gewicht: 430 g
ISBN-10: 3593510685
ISBN-13: 9783593510682
Verlagsbestell-Nr.: 51068

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 26855087 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 51068

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 45,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17590 

KNO: 77469538
KNO-EK*: 25.18 € (25%)
KNO-VK: 52,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Schwächediskurse und Ressourcenregime|Discourses of Weakness & Resource Regimes 7
KNOABBVERMERK: 2020. 347 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. .51068.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie