Reise um den Mond

Roman

Roman

von Verne, Jules   (Autor)

Der Abschuß des Projektils aus der vom Kanonenclub in Florida gegossenen Riesenkanone ist geglückt. An Bord der luxuriös ausgestatteten Kapsel befinden sich die drei Freunde Impey Barbicane, der Präsident des Kanonenclubs, sein einstiger erbitterter Gegner Captain Nicholl und der französische Lebenskünstler Michel Ardan sowie zwei Hunde und jede Menge Liebigs Fleischextrakt. Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Boliden wird die Kapsel von der Anziehungskraft des Mondes eingefangen, und sie kreist nun als Trabant um den Himmelskörper. Eine Landung auf dem Mond selbst, eigentlich das Ziel der Reise, erscheint durch einen unglücklichen Umstand unmöglich. Nun inspizieren die Insassen die Mondoberfläche durch ein Fernrohr und schauen auf eine faszinierende Welt. Wenn sie den Mondschatten durchfliegen, müssen sie mörderische Kälte aushalten, ihr Leben wird von einem schlecht eingestellten Sauerstoffgerät bedroht, ein auf sie zuschießender Meteorit explodiert kurz vor dem Zusammenstoß mit der Kapsel. Es scheint, als würden sie dem Schwerefeld des Mondes nie mehr entrinnen ...

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Abschuß des Projektils aus der vom Kanonenclub in Florida gegossenen
Riesenkanone ist geglückt. An Bord der luxuriös ausgestatteten Kapsel befinden
sich die drei Freunde Impey Barbicane, der Präsident des Kanonenclubs,
sein einstiger erbitterter Gegner Captain Nicholl und der französische
Lebenskünstler Michel Ardan sowie zwei Hunde und jede Menge Liebigs Fleischextrakt.
Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Boliden wird die Kapsel von
der Anziehungskraft des Mondes eingefangen, und sie kreist nun als Trabant
um den Himmelskörper. Eine Landung auf dem Mond selbst, eigentlich das
Ziel der Reise, erscheint durch einen unglücklichen Umstand unmöglich.
Nun inspizieren die Insassen die Mondoberfläche durch ein Fernrohr und
schauen auf eine faszinierende Welt. Wenn sie den Mondschatten durchfliegen,
müssen sie mörderische Kälte aushalten, ihr Leben wird von einem schlecht
eingestellten Sauerstoffgerät bedroht, ein auf sie zuschießender Meteorit
explodiert kurz vor dem Zusammenstoß mit der Kapsel. Es scheint, als würden
sie dem Schwerefeld des Mondes nie mehr entrinnen ... 

Zusammenfassung


Der Abschuß des Projektils aus der vorn Kanonenclub in Florida
gegossenen Riesenkanone ist geglückt. An Bord der luxuriös
ausgestatteten Kapsel befinden sich die drei Freunde Impey Barbicane,
der Präsident des Kanonenclubs, sein einstiger erbitterter
Gegner Captain Nicholl und der französische Lebenskünstler
Michel Ardan sowie zwei Hunde und jede Menge Liebigs Fleischextrakt.


Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Boliden wird
die Kapsel von der Anziehungskraft des Mondes eingefangen, und
sie kreist nun als Trabant um den Himmelskörper. Eine Landung
auf dem Mond selbst, eigentlich das Ziel der Reise, erscheint
durch einen unglücklichen Umstand unmöglich. Nun inspizieren
die Insassen die Mondoberfläche durch ein Fernrohr und schauen
auf eine faszinierende Welt. Wenn sie den Mondschatten durchfliegen,
müssen sie mörderische Kälte aushalten, ihr Leben
wird von einem schlecht eingestellten Sauerstoffgerät bedroht,
ein auf sie zuschießender Meteorit explodiert kurz vor dem
Zusammenstoß mit der Kapsel. Es scheint, als würden
sie dem Schwerefeld des Mondes nie mehr entrinnen ...

 

Leseprobe

Vor dem Start


Schlag 22 Uhr verabschiedeten sich Michel Ardan, Barbicane und
Nicholl von ihren zahlreichen Freunden, die sie auf der Erde zurückließen.
Die zwei Hunde, die mit an Bord waren, um sie später als
Angehörige ihrer Rasse auf dem Mond einzubürgern, waren
bereits in das Projektil eingesperrt worden. Die drei Raumfahrer
näherten sich der riesigen Kanone und wurden dann von einem
Schwebekran in das Rohr des Geschützes hinabgelassen und
schließlich auf der konischen Spitze des Projektils abgesetzt.


Dort gelangten sie durch eine Öffnung ins Innere der Aluminiumkapsel.
Als der Kran seine Arbeit verrichtet hatte, entfernte man die
letzten Gerüste von der Mündung der Kolumbiade.


Kaum befand sich Nicholl mit seinen Gefährten in dem Geschoß,
da machte er sich auch schon daran, dessen Öffnung mittels
einer dicken, innen durch kräftige Druckschrauben gehaltenen
Platte zu verschließen. Andere, ebenfalls fest eingefügte
Abdeckungen waren vor den linsenförmigen Glasscheiben der
Seitenluken angebracht. Die Raumfahrer, völlig abgeschottet
in ihrem Gefängnis aus Metall, befanden sich in einer Welt
tiefster Finsternis.


»Und jetzt, liebe Gefährten«, sagte Michel Ardan,
»wollen wir uns ganz wie zu Hause fühlen. Ich bin ein
Mensch, der es gerne gemütlich hat, deshalb kenne ich mich
in allen Bereichen des Haushalts nur zu gut aus. Wir müssen
aus unserer neuen Unterkunft das Beste machen und deshalb gleich
bestrebt sein, uns darin einzuleben. Zunächst einmal sollten
wir aber für ein wenig Licht sorgen. Schließlich ist
die Gasbeleuchtung nicht für Maulwürfe da.«

 

Autoreninfo

Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren. Er studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman "Fünf Wochen im Ballon" erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Verne, Jules

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 276
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 1997
Auflage: 6. Auflage
Sonstiges: ab 12 J. 1002790
Originaltitel: Autour de la lune
Maße: 190 x 125 mm
Gewicht: 309 g
ISBN-10: 3596133726
ISBN-13: 9783596133727

Bestell-Nr.: 268140 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 9767690
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21300 

KNO: 00141976
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 13372
P_ABB: Sämtliche Illustrationen der französ. Ausg.
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2005. 276 S. m. Zeichn. 190 mm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 1002790
Einband: Kartoniert
Auflage: 6. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie