Baumann, H: Orchideen Europas

Mit angrenzenden Gebieten

von Baumann, Helmut / Künkele, Siegfried / Lorenz, Richard   (Autor)

Faszinierend: Die Vielfalt der heimischen, wild wachsenden Orchideen. Dieser kompakte, aber dennoch umfassende Naturführer stellt 454 Arten und Unterarten von A bis Z in Wort und Bild vor. Präzise Beschreibungen sowie meisterhafte Farbfotos machen das Werk unentbehrlich für jeden interessierten Botaniker und Orchideenliebhaber. Mit 636 meisterhaften Fotos.

Buch (Kartoniert)

EUR 7,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Unentbehrlich für jeden Orchideen-Liebhaber.

- umfassend: über 450 Arten und Unterarten wild wachsender Orchideen in Europa und angrenzenden Gebieten - brillant: über 600 meisterhafte Farbfotos - nützlich: präzise Artbeschreibungen, umfangreiche Informationen

Faszinierend ist die Vielfalt der wild wachsenden Orchideen, die in zahlreichen Arten und Unterarten vorkommen. Dieser umfassende Naturführer stellt 454 Arten und Unterarten Europas und der angrenzenden Gebiete von den Azoren bis Iran und Nordafrika bis Grönland in Wort und Bild vor. Das Buch enthält - komplett und völlig neu bearbeitet - präzise Artbeschreibungen sowie Angaben zu Synonymen, Blütezeit, Variabilität, Verwechslungsmöglichkeiten, Vorkommen, Areal und Gefährdung. Meisterhafte Farbfotos zeigen die Arten im natürlichen Lebensraum. Ein unentbehrliches Werk für jeden Botaniker, Hobby-Botaniker,Orchideen- und Pflanzenfreund. 

Inhaltsverzeichnis

Faszination Orchideen 3
Schlüssel zu den Gattungen 4
Orchideen von A bis Z 6
mit den wichtigsten Gattungen:
Cephalanthera 13
Dactylorhiza 27
Epipactis 72
Himantoglossum 110
Nigritella 130
Ophrys 139
Orchis 206
Platanthera 257
Serapias 265
Erklärung der Fachausdrücke 305
Weiterführende Literatur 307
Adressen 308
Register (wissenschaftliche und deutsche
Pflanzennamen, Synonyme) 310
Bildquellen 319 

Kritik

Die Orchidee, 04/2006: "Ein Feldführer, den man nicht nur vom Inhalt, sondern auch von Größe und Gewicht her betrachtet, sehr bequem bei Exkursionen und Wanderungen mitnehmen kann".
Naturschutz Alb-Neckar, Oktober 2006: "Das Buch enthält - komplett und völlig neu bearbeitet - präzise Artbeschreibungen sowie Angaben zu Synonymen, Blütezeit,Variabilität, Verwechslungsmöglichkeiten, Vorkommen, Areal und Gefährdung. Botaniker, Orchideen- und Naturfreunde werden gerne auf dieses gelungene Bestimmungswerk zurückgreifen". 

Autoreninfo

Dr. Richard Lorenz studierte Chemie in Göttingen und Bochum, danach war er als Entwicklungs- und Umweltschutzchemiker in der Mannheimer Industrie tätig. Seit 1981 ist er Mitglied des AHO Baden-Württemberg. 

Mehr vom Verlag:

Ulmer Eugen Verlag

Mehr aus der Reihe:

Ulmers Naturführer

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2006
Sonstiges: Klappenbroschur. 41623
Maße: 194 x 132 mm
Gewicht: 510 g
ISBN-10: 3800141620
ISBN-13: 9783800141623

Herstellerkennzeichnung

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
E-Mail: info@ulmer.de

Bestell-Nr.: 2648723 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,21 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: -0,54 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.17 € (30%)
LIBRI-VK: 7,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 14270 

KNO: 15410401
KNO-EK*: 13.02 € (33%)
KNO-VK: 7,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 19

KNO-SAMMLUNG: UlmerTV046
P_ABB: 639 Farbfotos
KNOABBVERMERK: 2006. 336 S. 639 Farbfotos. 19 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur. 41623
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie