Die Kunst und das Glück eines Sommers

Ein Paula-Modersohn-Becker-Roman

von Dahlwitz, Sophia von   (Autor)

Ein berührender Roman über die Liebe der jungen Malerin Paula Modersohn-Becker und ihre Zeit in der Künstlerkolonie Worpswede von der Bestsellerautorin Sophia von Dahlwitz Spätsommer 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede. Zwischen der jungen Malerin Paula Becker und ihrem jüngst verwitweten Mentor Otto Modersohn entwickelt sich eine Beziehung, die rasch enger wird. Doch Otto hat Probleme, sich so kurz nach dem Tod seiner Frau wieder offiziell zu binden, während sie hin und hergerissen ist zwischen ihrer aufkeimenden Zuneigung und ihrem Wunsch, wieder zurück nach Paris zu gehen, um sich endlich als Künstlerin zu verwirklichen. Mitten in ihrer Schaffenskrise taucht Rainer Maria Rilke in Worpswede auf und beginnt die Malerin zu umwerben - der Beginn einer Dreierbeziehung? Da verschwindet plötzlich ihr Modell, das Bauernmädchen Marleen, spurlos - offenbar im Moor... Ein Künstlerroman mit viel Zeit- und Lokalkolorit, der das Thema der Rolle der Frau in der Kunst dem Leser unterhaltsam und intelligent vermittelt.

Buch (Gebunden)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein berührender Roman über die Liebe der jungen Malerin Paula Modersohn-Becker und ihre Zeit in der Künstlerkolonie Worpswede von der Bestsellerautorin Sophia von Dahlwitz Spätsommer 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede. Zwischen der jungen Malerin Paula Becker und ihrem jüngst verwitweten Mentor Otto Modersohn entwickelt sich eine Beziehung, die rasch enger wird. Doch Otto hat Probleme, sich so kurz nach dem Tod seiner Frau wieder offiziell zu binden, während sie hin und hergerissen ist zwischen ihrer aufkeimenden Zuneigung und ihrem Wunsch, wieder zurück nach Paris zu gehen, um sich endlich als Künstlerin zu verwirklichen. Mitten in ihrer Schaffenskrise taucht Rainer Maria Rilke in Worpswede auf und beginnt die Malerin zu umwerben - der Beginn einer Dreierbeziehung? Da verschwindet plötzlich ihr Modell, das Bauernmädchen Marleen, spurlos - offenbar im Moor... Ein Künstlerroman mit viel Zeit- und Lokalkolorit, der das Thema der Rolle der Frau in der Kunst dem Leser unterhaltsam und intelligent vermittelt. 

Autoreninfo


Sophia von Dahlwitz ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Unter ihrem Klarnamen hat sie bereits acht Romane veröffentlicht, von denen vier verfilmt und fünf in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Sophia von Dahlwitz lebt mit ihrer Familie in München.
DAS LICHT ZWISCHEN DEN ZEITEN basiert auf ihrer eigenen Familiengeschichte. 

Mehr vom Verlag:

Droemer HC

Mehr vom Autor:

Dahlwitz, Sophia von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2019
Sonstiges: 3009677
Maße: 208 x 135 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3426282224
ISBN-13: 9783426282229
Verlagsbestell-Nr.: 3009677

Herstellerkennzeichnung

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
E-Mail: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Bestell-Nr.: 26485242 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 144511
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3009677

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2698658
LIBRI-EK*: 12.14 € (35%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 77027075
KNO-EK*: 10.92 € (35%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2019. 224 S. 209.00 mm
KNOSONSTTEXT: 3009677
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie