PORTO-
FREI

Kuhn, P: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen

Rechtsprechungssammlung mit Skizzen und Haftungsgrundlagen

von Kuhn, Paul   (Autor)

Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie - neben wichtiger älterer Rechtsprechung - mit über 200 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Damit ist das Werk brandaktuell und Sie können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollziehen. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. So können Sie die Besonderheiten der zitierten Entscheidung begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuordnen. Das erstmals in der Vorauflage aufgenommene Kapitel zur Quotierung bei vorsätzlich oder grob fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen in der Kaskoversicherung hat der Autor konsequent ausgeweitet (§ 3 Kaskoversicherung - Leistungskürzungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit). Dieses Kapitel trägt der VVG-Reform und den damit einhergehenden Änderungen des Versicherungsvertragsgesetzes Rechnung. Die systematische Darstellung von Entscheidungen ermöglicht es dem Praktiker, mit dem neuen Instrument der Quotenbildung in der Kaskoversicherung besser umzugehen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: . leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; . separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; . anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; . zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen!

Buch (Kartoniert)

EUR 64,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Sie kennen die klassische Fragestellung bei Verkehrsunfällen: Wer hat Schuld? Denn davon hängt die vorzunehmende Schadensverteilung und Haftung der Unfallparteien ab. Mit der bewährten Rechtsprechungssammlung erhalten Sie - neben wichtiger älterer Rechtsprechung - mit über 200 neu ausgewerteten Urteilen das Know-how, um Ihre Mandanten rechtssicher nach einem Verkehrsunfall zu beraten. Sie finden Antworten auf anzunehmende Schadensverteilungen und dazu passende Haftungsquoten. Allgemeinverständliche Skizzen von jeder Unfallsituation veranschaulichen die Praxisfälle und helfen so beim Einstieg in den Fall. Damit ist das Werk brandaktuell und Sie können auch neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung nachvollziehen. Außerordentlich hilfreich ist dabei die jeweilige Kurzdarstellung des Unfallhergangs, der den Urteilen zugrunde lag. So können Sie die Besonderheiten der zitierten Entscheidung begreifen und den konkreten Sachverhalt einem der genannten Urteile zuordnen. Das erstmals in der Vorauflage aufgenommene Kapitel zur Quotierung bei vorsätzlich oder grob fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzungen in der Kaskoversicherung hat der Autor konsequent ausgeweitet (§ 3 Kaskoversicherung - Leistungskürzungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit). Dieses Kapitel trägt der VVG-Reform und den damit einhergehenden Änderungen des Versicherungsvertragsgesetzes Rechnung. Die systematische Darstellung von Entscheidungen ermöglicht es dem Praktiker, mit dem neuen Instrument der Quotenbildung in der Kaskoversicherung besser umzugehen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Haftungsarten folgen ausgesuchte Praxisfälle unter dem Aspekt der Schadensverteilung. Die alphabetisch sortierten Hauptstichwörter wie z.B. Abbiegen, Autobahn, Handy, Kind, Überholen und Vorfahrt versetzen Sie in die Lage, den von Ihnen zu beurteilenden Beratungsfall schnell aufzufinden. Der Anhang, der die relevanten Gesetzesnormen beinhaltet, rundet das Werk ab. Ihre Vorteile im Überblick: . leichte Orientierung durch ein Hauptstichwortregister; . separater Teil zu Leistungskürzungen bei Kaskofällen; . anschauliche Skizzen der besprochenen Unfallsituation; . zusätzliche Hinweise zu praxisrelevanten Besonderheiten. Perfekt beraten: Schadensverteilung bei Verkehrsunfällen! 

Mehr vom Verlag:

Deutscher Anwaltverlag

Mehr aus der Reihe:

Rechtsprechungssammlungen

Mehr vom Autor:

Kuhn, Paul

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 814
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2019
Auflage: 10. Auflage
Sonstiges: 1624
Maße: 208 x 149 mm
Gewicht: 1043 g
ISBN-10: 3824016249
ISBN-13: 9783824016242
Verlagsbestell-Nr.: 1624

Herstellerkennzeichnung

Deutscher Anwaltverlag Gm
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn
E-Mail: ttoni@anwaltverlag.de

Bestell-Nr.: 26207900 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1624

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,95 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 11,60 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 44.86 € (25%)
LIBRI-VK: 64,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 77287987
KNO-EK*: 44.86 € (25%)
KNO-VK: 64,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Rechtsprechung
KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2019. 816 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 1624
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.56475543. Neuausg. siehe T.-Nr.96338481.
Einband: Kartoniert
Auflage: 10. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie