PORTO-
FREI

Ordnungswidrigkeitenrecht

von Nowrousian, Bijan   (Autor)

Zum Werk Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesverletzungen, denen der Gesetzgeber keinen kriminellen Unwertgehalt zumisst und die als geringere Verfehlungen mit Geldbuße geahndet werden. Ordnungswidrigkeitenvorschriften finden sich insbesondere in zahlreichen Vorschriften des Verkehrs- und des Wirtschaftsstrafrechts. Der allgemeine Teil des Bußgeldrechts ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt. Diese kompakte Einführung führt kurz, präzise und anhand von Beispielsfällen in diese vor allem für die Verwaltung und für die Arbeit von Polizei und Ordnungsbehörden bedeutsame Materie ein. Inhalt - Grundsätze des Ordnungswidrigkeitenrechts - Voraussetzungen der Ahndbarkeit - Rechtsfolgen - Bußgeldverfahren - Gemischte Verfahren und Verfahrenswechsel - Bußgeldbescheid Vorteile auf einen Blick - prägnante und verständliche Darstellung des Ordnungswidrigkeitenrechts - übersichtliche Gliederung - viele Beispiele und Schemata Zielgruppe Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischüler, Behörden.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesverletzungen, denen der Gesetzgeber keinen kriminellen Unwertgehalt zumisst und die als geringere Verfehlungen mit Geldbuße geahndet werden. Ordnungswidrigkeitenvorschriften finden sich insbesondere in zahlreichen Vorschriften des Verkehrs- und des Wirtschaftsstrafrechts. Der allgemeine Teil des Bußgeldrechts ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt. Diese kompakte Einführung führt kurz, präzise und anhand von Beispielsfällen in diese vor allem für die Verwaltung und für die Arbeit von Polizei und Ordnungsbehörden bedeutsame Materie ein. Inhalt - Grundsätze des Ordnungswidrigkeitenrechts - Voraussetzungen der Ahndbarkeit - Rechtsfolgen - Bußgeldverfahren - Gemischte Verfahren und Verfahrenswechsel - Bußgeldbescheid Vorteile auf einen Blick - prägnante und verständliche Darstellung des Ordnungswidrigkeitenrechts - übersichtliche Gliederung - viele Beispiele und Schemata Zielgruppe Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischüler, Behörden. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Jura kompakt

Mehr vom Autor:

Nowrousian, Bijan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XI, 114
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Auflage: 1. Auflage
Maße: 179 x 118 mm
Gewicht: 133 g
ISBN-10: 3406740197
ISBN-13: 9783406740190

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 25847936 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 250732
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,13 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,29 €

LIBRI: 2682917
LIBRI-EK*: 7.12 € (23%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 76456022
KNO-EK*: 6.41 € (23%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Jura kompakt
KNOABBVERMERK: 2019. XI, 114 S. 180 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie