PORTO-
FREI

Paradigmenwandel in der Medizin

von Wink, Konrad   (Autor)

Der Autor untersucht wissenschaftstheoretische Betrachtungen der Medizin (Paradigmenwandel) und analysiert verschiedene Entwicklungen der Medizingeschichte unter dem Gesichtspunkt des Paradigmenwandels sowie revolutionären oder evolutionären Einflüsse auf die Medizin.

Buch (Gebunden)

EUR 60,45

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Autor untersucht, inwieweit die Medizin der revolutionären oder evolutionären Theorie folgt. Der Wissenschaftstheoretiker Thomas Kuhn ging in seiner Abhandlung ¿Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" (1962) davon aus, dass die Wissenschaft sich revolutionär entwickelt und prägte die Ausdrücke Paradigma und Paradigmenwandel (Normalwissenschaft ¿ neue Erkenntnisse ¿ Theorien ¿ Revolution ¿Paradigmenwandel). Als Paradebeispiel für einen revolutionären Wandel gab er den Übergang vom ptolemäischen zum kopernikanischen Weltbild, die Darwin¿sche Evolutionstheorie und die Gravitationstheorie Isaak Newtons und Albert Einsteins an. Kuhn steht mit seiner Entwicklungstheorie im Gegensatz zur klassischen, kumultativen, evolutionären Entwicklung. 

Inhaltsverzeichnis


Die Struktur der wissenschaftlichen Revolutionen (SWR) - Der Paradigmenwandel in der Medizin (prähistorische Zeit, Antike, Mittelalter, Renaissance, 17., 18., 19., 20./21. Jahrhundert) - Diskussion des Paradigmenwandels - Abhängigkeit der heutigen Medizinentwicklung vom wissenschaftstheoretischen Überlegungen. 

Autoreninfo


Konrad Wink, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, seit 1963 klinisch und wissenschaftlich tätig. Mitarbeiter am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Lehre an der Universität Freiburg mit Schwerpunkt Klinische Arzneimittelprüfung und -therapie mit Studienanalysen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Wink, Konrad

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: .274332
Maße: 216 x 153 mm
Gewicht: 373 g
ISBN-10: 3631743327
ISBN-13: 9783631743324

Bestell-Nr.: 25661051 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 45.2 € (20%)
LIBRI-VK: 60,45 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 75983303
KNO-EK*: € (20%)
KNO-VK: 60,45 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2019. 196 S. 38 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .274332
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC gerader Rücken kaschiert

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Gesundheit & Medizin

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie