PORTO-
FREI

Groeper, K: Meine Mutter, der Indianer und ich

von Groeper, Kerstin   (Autor)

Wie soll man sich Respekt verschaffen, wenn die Mutter mit einem Indianer daherkommt? Felix gilt als der geborene Unruhestifter. Wegen aggressiven Verhaltens aus dem Gymnasium geflogen, wird er nun in der Hauptschule mit Argusaugen beobachtet. Zu allem Überfluss zieht seine Mutter in ein kleines Dorf in Bayern und nur ungern arrangiert sich Felix mit der neuen Situation. Er spielt den coolen Gangster und eckt sofort bei den Lehrern an. Auch, dass viele Schüler sich als offen ausländerfeindlich erweisen, bringt Felix in Konflikte mit der Schule, aber auch mit seiner Mutter. Als plötzlich der neue Freund seiner Mutter auftaucht, der tatsächlich ein waschechter Indianer ist, unternimmt Felix alles, um den unliebsamen Gast aus seinem Haus zu vertreiben. Er fürchtet den Spott seiner Freunde und hetzt sie gegen den "Kanaken" auf.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wie soll man sich Respekt verschaffen, wenn die Mutter mit einem Indianer daherkommt? Felix gilt als der geborene Unruhestifter. Wegen aggressiven Verhaltens aus dem Gymnasium geflogen, wird er nun in der Hauptschule mit Argusaugen beobachtet. Zu allem Überfluss zieht seine Mutter in ein kleines Dorf in Bayern und nur ungern arrangiert sich Felix mit der neuen Situation. Er spielt den coolen Gangster und eckt sofort bei den Lehrern an. Auch, dass viele Schüler sich als offen ausländerfeindlich erweisen, bringt Felix in Konflikte mit der Schule, aber auch mit seiner Mutter. Als plötzlich der neue Freund seiner Mutter auftaucht, der tatsächlich ein waschechter Indianer ist, unternimmt Felix alles, um den unliebsamen Gast aus seinem Haus zu vertreiben. Er fürchtet den Spott seiner Freunde und hetzt sie gegen den "Kanaken" auf. 

Leseprobe

Mit Unbehagen dachte Felix an die neue Schule, in die er ab nächster Woche gehen musste. Es hatte ihn tief getroffen, dass er aus der Schule geflogen war, aber er war in einer Spirale der Gewalt gefangen gewesen, die er nicht mehr hatte stoppen können. Einmal Schläger, immer Schläger! Selbst, wenn er überhaupt nicht Schuld war. Die Ungerechtigkeit, mit der er behandelt wurde, hatte ihn wütend gemacht, noch patziger und noch unhöflicher. Nichts hatte er in den Augen der Lehrer richtig machen können, bis vor lauter Trotz auch seine Noten in den Keller gefallen waren. Er war nicht dumm, nicht einmal faul, aber die Lehrer hatten ihn längst abgestempelt. "Verhaltensauffällig", so hatten sie ihn genannt. Ein Gangster! Jetzt wartete die Mittelschule in der nächst größeren Ortschaft auf ihn. Was für ein Abstieg! Vom Gymnasium in die Hauptschule! "Wieso kann ich nicht in die Realschule gehen?", hatte er gefragt. "Weil dich keine nimmt!", hatte seine Mutter gebrüllt. Warum konnte sie nicht in normaler Lautstärke mit ihm sprechen? 

Autoreninfo

Groeper, KerstinKerstin Groeper, als Tochter des Schriftstellers Klaus Gröper in Berlin geboren, lebteeinige Zeit in Kanada. In Kontakt mit nordamerikanischen Indianernentdeckte sie ihre Liebe zur indianischen Kultur. Durch viele Gesprächemit indianischen Freunden und Ratgebern gelingt es ihr, ein authentischesBild der verschiedenen Stämme zu vermitteln. Kerstin Groeperspricht Lakota, die Sprache der Teton-Sioux und führt regelmäßig Vorträgeund Seminare über Sprache, Kultur und Spiritualität der Lakota-Indianer durch. Zuletzt war sie Beraterin der Ausstellung "Indianer" imLokschuppen Rosenheim. Kerstin Groeper studierte Sozialpädagogik,arbeitete als Journalistin für verschiedene Zeitschriften und schreibtheute Artikel zum Thema Indianer, u.a. für das renommierte Magazinfür Amerikanistik. Im Sommer 2011 verfasste sie eine Reportagereihezum Thema "Indianerstämme" für das OVB. Seit 2009 ist sie Moderatorinder Karl May Festtage in Radebeul. Sie lebt mit ihrem Mann undeinem Sohn in der Nähe von München. Zwei erwachsene Kinder sindbereits ausgezogen. 

Mehr vom Verlag:

Traumfänger Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Groeper, Kerstin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 219
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Auflage: 2., Neuausgabe
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. bis 99
Maße: 213 x 142 mm
Gewicht: 342 g
ISBN-10: 3941485687
ISBN-13: 9783941485686
Verlagsbestell-Nr.: 686

Bestell-Nr.: 25500835 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 686

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.48 € (30%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 22500 

KNO: 75761046
KNO-EK*: 6.48 € (30%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2019. 200 S. 21.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. bis 99
KNOMITARBEITER: Fotos:Schmäling, Bruno
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., Neuausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie