Produktbeschreibung
Das Krankheiten-Frühwarnsystem - auch wenn du kein Arzt bist! All-in-one: Teil 1 und Teil 2 im praktischen Hardcover-Sammelband - alles Wissen an einem einzigen Ort! Das Handbuch, um Krankheiten schnell und schon im Frühstadium zu erkennen, um dann rasch handeln zu können! So kannst du deine Gesundheit und die deiner Familie schützen! Mit ausführlichen Beschreibungen und Erklärungen findet man in diesem Buch Hilfestellungen zum Erkennen aller möglichen Symptome und Krankheiten: Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen? Was sind Anzeichen dafür, dass du einen Vitamin-B Mangel hast oder auf dem besten Weg bist an einer Schilddrüsenunterfunktion zu leiden? Wie kannst du erkennen, dass ein Herzinfarkt oder Schlaganfall droht? Welche Zeichen deuten auf eine Alzheimer Erkrankung hin? Wie merkst du, dass du an Krebs erkrankt sein könntest? Wie machen sich Hormonstörungen bemerkbar? Welche Zeichen deuten auf eine Borderline Erkrankung hin? Was deutet auf einen Burnout hin - bei dir oder bei deinem Kind? Wie erkennst du Narzissten und Psychotiker? Welche Signale sendet ein selbstmordgefährdetes Kind? Leidest du unter einer Depression? Nicht nur kannst du auf diese Weise handeln, lange bevor wirklich etwas Schlimmes passieren kann, sondern du lernst zudem deinen Körper besser kennen. Du wirst lernen auf die Signale zu achten, die er dir sendet und mit denen er dir versucht zu sagen, dass es ihm nicht gut geht und dass er Hilfe braucht. Anstatt im Internet nach Erklärungen von bestimmten Symptomen zu suchen, die so oder so am Ende alle auf eine tödliche Krankheit hinweisen, greif lieber zu diesem Buch und verschaff dir einen Überblick über deine momentane Situation. Möglicherweise kannst du deinen Mangel ganz alleine wieder aufheben oder bei übereinstimmenden Symptomen einen Arzt aufsuchen und frühzeitig gegen eine Krankheit vorgehen. Deine Gesundheit und dein Körper werden es dir danken. Im Sammelband findest du das gesammelte Wissen aus Teil 1 und Teil 2: Teil 1: Wie zeigen deine Haare, deine Haut, deine Zunge, dein Gesicht, deine Falten, deine Augen, dass - deine Schilddrüse krank ist? - du Diabetes, Krebs, AIDS hast? - dein Fettstoffwechsel gestört ist? - du Hormonstörungen hast? - deine Leber krank ist? - du an Vitamin- oder Nährstoffmangel leidest? - du an Blutdruckstörungen leidest? - du psychische Störungen hast? - u.v.m. Welche Anzeichen deuten auf Vitaminmangel hin: - Vitamin A - Vitamin B-Gruppe - Vitamin C - Vitamin D - Vitamin E - Vitamin K Welche Anzeichen zeigen dir, dass du an einem Mineralstoffmangel leidest? - Kalzium - Magnesium - Kalium - Eisen - Natrium - Jod - Zink - Selen - Phosphor Wie erkennst du einen Mangel an essenziellen Fettsäuren? Wie erkennst du einen Mangel an Proteinen? Wie erkennst du Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien? Laktose-Intoleranz Fructose-Intoleranz Gluten-Intoleranz Histamin-Intoleranz Intoleranz gegenüber dem Zuckeraustauschstoff Sorbit Milcheiweißallergie Hühnereiweißallergie Fischallergie Weizenallergie Nussallergie Pseudoallergie Kreuzallergien Teil 2: Alarmsignale der 20 häufigsten Krankheiten: 1. Bluthochdruck 2. Diabetes 3. Schlaganfall 4. Herzinfarkt 5. Alzheimer 6. Demenz 7. Lebererkrankungen 8. Nierenerkrankungen 9. Fettstoffwechselstörungen 10. Schilddrüsenstörungen 11. Krebs 12. Darmflora-Erkrankungen 13. Erkältungen 14. AIDS 15. Geschlechtskrankheiten 16. Unausgeglichener Hormonhaushalt 17. Testosteronstörungen 18. Östrogenstörungen 19. Bandscheibenvorfall 20. Hashimoto Wie erkennst du die häufigsten psychischen Krankheiten? - Depression - Borderline - Schizophrenie - Burnout - Burnout bei einem Kind - Phobien - Psychosen - Phobien - Narzissmus - Minderwertigkeitskomplexe - Suizidgefahr - Selbstmordsignale deines Kindes - Zwangsstörungen - Bulimie und Essstörungen - Magersucht - Angststörungen und Panikattacken - Kleptomanie Körperliche und seelische Krankheiten, die stark auf toxische Eltern hinweisen Extra Warnzeichen, dass dein Körper mit Chemikalien vergiftet ist
Inhaltsverzeichnis
Erste Hilfe: Der Selbst-Diagnose-Ratgeber Darum tut dir dieses Buch gut
Einführung Der Körper sendet immer Warnzeichen, wenn etwas nicht in Ordnung ist
1. Frühwarnzeichen-Boten: Was diese Zeichen über unsere Gesundheit sagen 1.1.
Haare: Haarform, Haarausfall, Haarfarbe - das könnte dahinterstecken 1.2. Haut:
Ausschläge, Farbe der Haut, Lippen - das könnte dahinterstecken 1.3. Gesicht und
Mund: Falten, Linien - das könnte dahinterstecken 1.4. Augen: Form und Farbe -
das könnte dahinterstecken 1.5. Urin: Geruch und Farbe des Urins - das könnte
dahinterstecken 1.6. Finger, Form und Farbe der Fingernägel - das könnte
dahinterstecken 1.7. Zunge, Zungenbeläge - das könnte dahinterstecken 1.8.
Krämpfe und Schmerzen in den Füßen, Waden und Oberschenkeln - das könnte
dahinterstecken 2. Körperliche Gesundheit: Nährstoffmangel und Anzeichen von
Mangelerscheinungen 2.1. Diese Anzeichen könnten auf einen Vitamin-A-Mangel
hinweisen 2.2. Diese Anzeichen könnten auf einen Vitamin-B 1-Mangel hinweisen
2.3. Diese Anzeichen könnten auf einen Vitamin-B 2-Mangel hinweisen 2.4. Diese
Anzeichen könnten auf einen Vitamin-B 3-Mangel hinweisen 2.5. Diese Anzeichen
könnten auf einen Vitamin-B 5-Mangel hinweisen 2.6. Diese Anzeichen könnten auf
einen Vitamin-B 6-Mangel hinweisen 2.7. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-B 7-Mangel hinweisen (Biotin) 2.8. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-B 9-Mangel hinweisen (Folsäure) 2.9. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-B 12-Mangel hinweisen 2.10. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-C-Mangel hinweisen 2.11. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-D-Mangel hinweisen 2.12. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-E-Mangel hinweisen 2.13. Diese Anzeichen könnten auf einen
Vitamin-K-Mangel hinweisen 2.14. Diese Anzeichen könnten auf einen Kalziummangel
hinweisen 2.15. Diese Anzeichen könnten auf einen Magnesiummangel hinweisen
2.16. Diese Anzeichen könnten auf einen Kaliummangel hinweisen 2.17. Diese
Anzeichen könnten auf einen Natriummangel hinweisen 2.18. Diese Anzeichen
könnten auf einen Eisenmangel hinweisen 2.19. Diese Anzeichen könnten auf einen
Jodmangel hinweisen 2.20. Diese Anzeichen könnten auf einen Zinkmangel hinweisen
2.21. Diese Anzeichen könnten auf einen Selenmangel hinweisen 2.22. Diese
Anzeichen könnten auf einen Phosphormangel hinweisen 2.23. Diese Anzeichen
könnten auf einen Mangel an essenziellen Fettsäuren hinweisen 2.24. Diese
Anzeichen könnten auf einen Proteinmangel hinweisen 3. Körperliche Gesundheit:
Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen 3.1. Diese Anzeichen könnten auf eine
Laktoseintoleranz hinweisen 3.2. Diese Anzeichen könnten auf eine
Fruktoseintoleranz hinweisen 3.3. Diese Anzeichen könnten auf eine Intoleranz
gegenüber dem Zuckeraustauschstoff Sorbit hinweisen 3.4. Diese Anzeichen könnten
auf eine Glutenintoleranz (Zöliakie) hinweisen 3.5. Diese Anzeichen könnten auf
eine Histaminintoleranz hinweisen 4. Körperliche Gesundheit:
Lebensmittelallergien 4.1. Diese Anzeichen könnten auf eine Lebensmittelallergie
hinweisen 4.2. Häufige Lebensmittelallergien 4.2.1 Milcheiweißallergie 4.2.2
Hühnereiweißallergie 4.2.3 Fischallergie 4.2.4 Weizenallergie 4.2.5 Nussallergie
4.2.6 Weitere Allergien 5. Körperliche Gesundheit: Alarmsignale der 20
häufigsten Krankheiten 5.1. Diese Alarmsignale könnten auf Bluthochdruck
hinweisen 5.2. Diese Alarmsignale könnten auf Diabetes hinweisen 5.3. Diese
Alarmsignale könnten auf einen Schlaganfall hinweisen 5.4. Diese Alarmsignale
könnten auf einen Herzinfarkt hinweisen 5.5. Diese Alarmsignale könnten auf
Demenz hinweisen 5.6. Diese Alarmsignale könnten auf Alzheimer hinweisen 5.7.
Diese Alarmsignale könnten auf Schilddrüsenstörungen hinweisen 5.8. Diese
Alarmsignale können auf Hashimoto hinweisen 5.9. Diese Alarmsignale könnten auf
Lebererkrankungen hinweisen 5.10. Diese Alarmsignale könnten auf
Nierenerkrankungen hinweisen 5.11. Diese Alarmsignale könnten auf
Fettstoffwechsel-störungen hinweisen 5.12. Diese Alarmsignale könnten auf Krebs
hinweisen 5.12.1 . Brustkrebs 5.12.2. Gebärmutterhalskrebs 5.12.3.
Prostata-Krebs 5.12.4. Hautkrebs 5.12.5. Darmkrebs 5.12.6. Lungenkrebs 5.12.7.
Gehirntumor 5.13. Diese Alarmsignale könnten auf AIDS hinweisen 5.14. Diese
Alarmsignale könnten auf Darmflora-Erkrankungen hinweisen 5.15. Diese
Alarmsignale könnten auf eine Erkältung hinweisen 5.16. Diese Alarmsignale
könnten auf einen unausgeglichenen Hormonhaushalt hinweisen 5.17. Diese
Alarmsignale könnten auf Östrogenstörungen hinweisen 5.18. Diese Alarmsignale
könnten auf eine Testosteronstörung hinweisen 5.19. Diese Alarmsignale könnten
auf Geschlechtskrankheiten hinweisen 5.20. Diese Alarmsignale könnten auf einen
Bandscheiben-vorfall hinweisen 6. Psychische Gesundheit: Die häufigsten
psychischen Krankheiten erkennen 6.1. Wie erkennst du, dass du an einer
Depression leidest? 6.2. Wie erkennst du, dass du an Borderline leidest? 6.3.
Wie erkennst du, dass du an Schizophrenie leidest? 6.4. Wie erkennst du, dass du
eine Psychose hast? 6.5. Wie erkennst du, dass du an Phobien leidest? 6.6. Wie
erkennst du, dass du an Burnout leidest? 6.7. Wie erkennst du Burnout bei einem
Kind? 6.8. Wie erkennst du, dass du ein krankhafter Narzisst bist? 6.9. Wie
erkennst du, dass du einen Minderwertigkeitskomplex hast? 6.10. Wie erkennst du,
dass du oder er/sie suizidgefährdet bist/ist? 6.11. Wie erkennst du
Selbstmord-Signale deines Kindes? 6.12. Wie erkennst du Angststörungen und
Panikattacken? 6.13. Wie erkennst du, dass du Bulimie hast oder an Essstörungen
leidest? 6.14. Wie erkennst du, dass du magersüchtig bist? 6.15. Wie erkennst
du, dass du unter Zwangsstörungen leidest? 6.16. Wie erkennst du, dass dein Kind
unter Zwangsstörungen leidet? 6.17. Wie erkennst du, dass du Kleptomane bist? 7.
Körperliche und seelische Krankheiten, die stark auf toxische Eltern hinweisen
Extra Warnzeichen, dass dein Körper mit Chemikalien vergiftet ist Quellen Das
Leben des Autors Über indayi edition Weitere Bücher des Autors bei indayi
edition (Auszug)
Autoreninfo
Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern, eine Art von Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten in einer Anlage zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coachingerfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes. Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag, indayi edition, gegründet hat und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln, Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen, wie zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch usw. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare. Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, von seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten - wie z.B. der übertriebene Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen - von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spirituali-tät, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben! Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.