PORTO-
FREI

Die biblischen Historiengemälde der Cranach-Werkstatt

Christus und die Ehebrecherin als lehrreiche ¿Historie¿ im Zeitalter der Reformation

von Frank, Katharina   (Autor)

Eines der bekanntesten Bildsujets Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Söhne ist die Erzählung aus dem Johannesevangelium über Christus und die Ehebrecherin. Ab den 1530er Jahren wurde die biblische 'Historie' in der Wittenberger Werkstatt in zahlreichen Varianten gemalt. Die bildrhetorische Wirkung der Gemälde soll den Betrachter belehren, erfreuen und bewegen. Die medienhistorische Studie untersucht den Bildgebrauch dieser Werke in der Reformationszeit. Die Historiengemälde sind nicht nur als Ausdruck der lutherischen Gnadenlehre zu verstehen, sondern auch als Tugendspiegel fürstlicher Milde und Exempel weiser Rechtsprechung - zugleich fordern sie die Gläubigen zur inneren Einkehr auf.

Buch (Gebunden)

EUR 54,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Eines der bekanntesten Bildsujets Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Söhne ist die Erzählung aus dem Johannesevangelium über Christus und die Ehebrecherin. Ab den 1530er Jahren wurde die biblische 'Historie' in der Wittenberger Werkstatt in zahlreichen Varianten gemalt. Die bildrhetorische Wirkung der Gemälde soll den Betrachter belehren, erfreuen und bewegen. Die medienhistorische Studie untersucht den Bildgebrauch dieser Werke in der Reformationszeit. Die Historiengemälde sind nicht nur als Ausdruck der lutherischen Gnadenlehre zu verstehen, sondern auch als Tugendspiegel fürstlicher Milde und Exempel weiser Rechtsprechung - zugleich fordern sie die Gläubigen zur inneren Einkehr auf. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Frank, Katharina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 268
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Maße: 266 x 198 mm
Gewicht: 1054 g
ISBN-10: 394744933X
ISBN-13: 9783947449330

Bestell-Nr.: 25395836 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 15,39 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 12,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.92 € (30%)
LIBRI-VK: 54,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 75348941
KNO-EK*: 29.99 € (30%)
KNO-VK: 54,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Stuttgarter Akademieschriften 2
KNOABBVERMERK: überarb. Aufl. 2019. 268 S. Mit Abbildungen. 26 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie