PORTO-
FREI

Faszination Amazonas

Seine Menschen, seine Tiere, seine Pflanzen

von Staeck, Lothar   (Autor)

In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargestellt: Zum einen das riesige Flusssystem selbst mit seinem Geflecht aus Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen. Aus den unterschiedlichen Wasserqualitäten resultierenden enorme Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Zum anderen werden die Menschen beschrieben, die an diesem "Rio Mar", dem Meeres-Fluss, leben. Es sind die Caboclos, die Nachfahren der europäischen Einwanderer und der Urbevölkerung, und es sind die unterschiedlichen indigenen Völker, die sich meist an den Flussufern niedergelassen haben, da die Flüsse hier die Straßen ersetzen und überhaupt erst einen Kontakt zu anderen Menschen ermöglichen. Diese Volksgruppen sind zwar seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt Austausch, doch sie haben überraschenderweise auch heute noch eine Reihe bemerkenswerter Traditionen bewahrt, die hier beschrieben werden. Der Schatz der Amazonasregionsind seine Pflanzen und Tiere. Deshalb werden ausführlich die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen unterschiedlicher Lebensräume beschrieben und mit hervorragenden Fotos illustriert. Schließlich sind es die Tiere, vor allem im und am Fluss, aber auch im angrenzenden Regenwald, die uns Europäer seit Alexander von Humboldt schon immer fasziniert haben. Hier wird nicht nur die Lebensweise der legendären Rosa-Delfine, Piranhas und Vogelspinnen erläutert, sondern auch auf eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes eingegangen. Lothar Staeck ist Professor für Didaktik der Biologie an der TU Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ausbildung von Studierenden mit dem Schwerpunkt "Biologielehrer der Klassen 5 - 13". Seit über 20 Jahren ist er als Fachlektor für Biologie auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und ein ausgewiesener Kenner insbesondere der Amazonasregion.

Buch (Kartoniert)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargestellt: Zum einen das riesige Flusssystem selbst mit seinem Geflecht aus Weiß-, Schwarz- und Klarwasserflüssen. Aus den unterschiedlichen Wasserqualitäten resultierenden enorme Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Zum anderen werden die Menschen beschrieben, die an diesem "Rio Mar", dem Meeres-Fluss, leben. Es sind die Caboclos, die Nachfahren der europäischen Einwanderer und der Urbevölkerung, und es sind die unterschiedlichen indigenen Völker, die sich meist an den Flussufern niedergelassen haben, da die Flüsse hier die Straßen ersetzen und überhaupt erst einen Kontakt zu anderen Menschen ermöglichen. Diese Volksgruppen sind zwar seit Generationen mit der westlichen Zivilisation in Kontakt Austausch, doch sie haben überraschenderweise auch heute noch eine Reihe bemerkenswerter Traditionen bewahrt, die hier beschrieben werden. Der Schatz der Amazonasregionsind seine Pflanzen und Tiere. Deshalb werden ausführlich die faszinierendsten Blütenpflanzen, darunter zahlreiche Heilpflanzen, Bäume, Epiphyten und Lianen unterschiedlicher Lebensräume beschrieben und mit hervorragenden Fotos illustriert. Schließlich sind es die Tiere, vor allem im und am Fluss, aber auch im angrenzenden Regenwald, die uns Europäer seit Alexander von Humboldt schon immer fasziniert haben. Hier wird nicht nur die Lebensweise der legendären Rosa-Delfine, Piranhas und Vogelspinnen erläutert, sondern auch auf eindrucksvolle Amphibien, Reptilien und Säugetiere des Urwaldes eingegangen.

Lothar Staeck ist Professor für Didaktik der Biologie an der TU Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ausbildung von Studierenden mit dem Schwerpunkt "Biologielehrer der Klassen 5 - 13". Seit über 20 Jahren ist er als Fachlektor für Biologie auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und ein ausgewiesener Kenner insbesondere der Amazonasregion. 

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2- Der Amazonas - größter Fluss der Erde.- 3. Städte am Amazonas.- 4. Die Menschen am Amazonas.- 5. Der Regenwald.- 6. Blütenpflanzen am und im Wasser.- 7. Blütenpflanzen im Regenwald.- 8. Tierbeobachtungen im und am Wasser.- 9. Tierbeobachtungen im Regenwald.- 10. Schlussbemerkung: Wie geht die Entwicklung im Amazonas-Tiefland weiter?. 

Kritik

"... So ist dieser Band nicht nur eine beachtliche für jedermann gut verständliche Dokumentation zum größten Strom der Erde, es ist ein Lese- und Schaubuch, das sich auch bestens für die Planung von Besuchen am Amazonas eignet. Ein Buch mit vielen wertvollen und überraschenden Informationen, für jeden Interessierten an Brasiliens größtem Gewässer, aber auch für jede Bibliothek und Schule ein unverzichtbarer Band zu einem wichtigen Aspekt der Geographie Südamerikas!" (Bücherrundschau, Heft 2, 2019) 

Autoreninfo

Lothar Staeck ist Professor für Didaktik der Biologie an der TU Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Ausbildung von Studierenden mit dem Schwerpunkt "Biologielehrer der Klassen 5 - 13". Seit über 20 Jahren ist er als Fachlektor für Biologie auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs und ein ausgewiesener Kenner insbesondere der Amazonasregion. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Staeck, Lothar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VII, 371
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Sonstiges: 978-3-662-58327-2
Maße: 236 x 156 mm
Gewicht: 743 g
ISBN-10: 3662583275
ISBN-13: 9783662583272
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-58327-2

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 25363404 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 103986
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-58327-2

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,26 €

LIBRI: 2407260
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 75089293
KNO-EK*: 14.71 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 370 farbige Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2019. vii, 371 S. VII, 371 S. 252 Abb., 248 Abb. in Farbe. Book + eBook. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-58327-2
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie