PORTO-
FREI

Was ist "engagierte" Literatur? Freiheit als Quelle, Struktur und Gehalt gelungener Werke

von Puschkeit, Jaana   (Autor)

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule), Veranstaltung: Poetiken des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieses Essays ist es, das Verhältnis zwischen Autor, Werk und Leser zu beleuchten und herauszustellen, wie sie sich gegenseitig bedingen. Im Vordergrund steht dabei der appellative Charakter von Prosa und Prosa als Akt des Vertrauens in die Freiheit. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Jean-Paul Sartre die erste Ausgabe seiner Zeitschrift "Les Temps Modernes" und trat in mehreren Artikeln für eine "engagierte Literatur" ein: Ein Autor sei für seine Epoche verantwortlich. Es geht Sartre nicht um eine literaturwissenschaftliche Definition von Literatur, sondern vielmehr um eine philosophische Bestimmung des literarischen Kunstwerks; um eine spezifische Art der Reflexion auf das menschliche Selbst- und Weltverhältnis. Er erweckt die Instanz des Lesers zum Leben.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 5,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule), Veranstaltung: Poetiken des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieses Essays ist es, das Verhältnis zwischen Autor, Werk und Leser zu beleuchten und herauszustellen, wie sie sich gegenseitig bedingen. Im Vordergrund steht dabei der appellative Charakter von Prosa und Prosa als Akt des Vertrauens in die Freiheit. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Jean-Paul Sartre die erste Ausgabe seiner Zeitschrift "Les Temps Modernes" und trat in mehreren Artikeln für eine "engagierte Literatur" ein: Ein Autor sei für seine Epoche verantwortlich. Es geht Sartre nicht um eine literaturwissenschaftliche Definition von Literatur, sondern vielmehr um eine philosophische Bestimmung des literarischen Kunstwerks; um eine spezifische Art der Reflexion auf das menschliche Selbst- und Weltverhältnis. Er erweckt die Instanz des Lesers zum Leben. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Puschkeit, Jaana

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 5
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2017
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3668473870
ISBN-13: 9783668473874

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 25263562 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,84 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,00 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 4.76 € (15%)
LIBRI-VK: 5,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 88500 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie