PORTO-
FREI

»Lasst beides wachsen bis zur Ernte ...«

Toleranz in der Geschichte des Christentums

von Angenendt, Arnold   (Autor)

Arnold Angenendt beschreibt in dieser wohltuend nüchtern abgefassten Darstellung die Geschichte der Toleranz im Christentum von den Anfängen bis hin zu den Menschenrechten und der modernen Religionsfreiheit unserer Tage. Im Zentrum steht Jesu Gleichnis vom guten Weizen, in den der Teufel Unkraut sät. Die anschließende Aufforderung 'Lasst beides wachsen bis zur Ernte' überlässt es allein Gott, am Ende der Tage das Urteil über Häretiker, Ketzer oder Abtrünnige zu fällen. Dem Menschen steht dieses Urteil nicht zu. Dies ist der bedeutendste Beitrag des Christentums zur Toleranz. Die Geschichte der Toleranz im Christentum ist allerdings weitaus vielgestaltiger und nicht frei von gegenteiligen Befunden. So billigte etwa Thomas von Aquin im Hochmittelalter die Ketzertötung, und noch die Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin folgten ihm ...

Buch (Gebunden)

EUR 17,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Arnold Angenendt beschreibt in dieser wohltuend nüchtern abgefassten Darstellung die Geschichte der Toleranz im Christentum von den Anfängen bis hin zu den Menschenrechten und der modernen Religionsfreiheit unserer Tage. Im Zentrum steht Jesu Gleichnis vom guten Weizen, in den der Teufel Unkraut sät. Die anschließende Aufforderung 'Lasst beides wachsen bis zur Ernte' überlässt es allein Gott, am Ende der Tage das Urteil über Häretiker, Ketzer oder Abtrünnige zu fällen. Dem Menschen steht dieses Urteil nicht zu. Dies ist der bedeutendste Beitrag des Christentums zur Toleranz. Die Geschichte der Toleranz im Christentum ist allerdings weitaus vielgestaltiger und nicht frei von gegenteiligen Befunden. So billigte etwa Thomas von Aquin im Hochmittelalter die Ketzertötung, und noch die Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin folgten ihm ... 

Mehr vom Verlag:

Aschendorff Verlag

Mehr vom Autor:

Angenendt, Arnold

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 243
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2018
Sonstiges: .13246
Maße: 225 x 151 mm
Gewicht: 444 g
ISBN-10: 340213246X
ISBN-13: 9783402132463
Verlagsbestell-Nr.: 13246

Herstellerkennzeichnung

Aschendorff Verlag
Soester Strasse 13
48155 Münster
E-Mail: buchverlag@aschendorff.de

Bestell-Nr.: 25194918 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 142105
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 13246

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,86 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,02 €

LIBRI: 2226288
LIBRI-EK*: 10.87 € (35%)
LIBRI-VK: 17,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 74810708
KNO-EK*: 10.53 € (30%)
KNO-VK: 17,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2018. 243 S. 21.5 cm
KNOSONSTTEXT: .13246
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie