PORTO-
FREI

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts

von NWB Verlag

Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band! In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts - vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung. Bewährte Detaillösungen wie die praktische Griffleiste und die Paragraphenzuordnung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Die kostenlose Aktualisierung der Inhalte im Internet sowie in der App "NWB Gesetze" machen die Textausgabe "Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" zu einem besonders nützlichen und verlässlichen Arbeitsmittel. Stand: 1. Januar 2019. Aus dem Inhalt: A. Verfassungsrecht: 1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug. B. Allgemeines Zivilrecht: 2. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). 3. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) - Auszug. 4. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO). 5. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO). 6. Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO). 7. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EUUntVO) - Auszug. 8. Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (HUntProt) - Auszug. 9. Verordnung (EU) Nr. 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterrechts (EUGüVO) - Auszug. 10. Verordnung (EU) 2016/1104 des Rates zur Durchführung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen güterrechtlicher Wirkungen eingetragener Partnerschaften (EUPartVO) - Auszug. 11. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EUErbVO). 12. Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (LPartG). 13. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). 14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG). 15. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG). 16. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG). 17. Düsseldorfer Tabelle. 18. Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG). C. Haftungsvorschriften: 19. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG). 20. Straßenverkehrsgesetz (StVG) - Auszug. D. Vorschriften für den Kaufmann: 21. Handelsgesetzbuch (HGB). 22. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) - Auszug. 23. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG). 24. Aktiengesetz (AktG). 25. Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). 26. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) E. Insolvenzrecht: 27. Insolvenzordnung (InsO). Stichwortverzeichnis

Buch (Kassette)

EUR 10,40

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band!

In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts - vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung.

Bewährte Detaillösungen wie die praktische Griffleiste und die Paragraphenzuordnung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung.

Die kostenlose Aktualisierung der Inhalte im Internet sowie in der App "NWB Gesetze" machen die Textausgabe "Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" zu einem besonders nützlichen und verlässlichen Arbeitsmittel.

Stand: 1. Januar 2019.

Aus dem Inhalt:

A. Verfassungsrecht:
1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug.

B. Allgemeines Zivilrecht:
2. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
3. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) - Auszug.
4. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO).
5. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO).
6. Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO).
7. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EUUntVO) - Auszug.
8. Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (HUntProt) - Auszug.
9. Verordnung (EU) Nr. 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterrechts (EUGüVO) - Auszug.
10. Verordnung (EU) 2016/1104 des Rates zur Durchführung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen güterrechtlicher Wirkungen eingetragener Partnerschaften (EUPartVO) - Auszug.
11. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EUErbVO).
12. Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (LPartG).
13. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG).
15. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG).
16. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG).
17. Düsseldorfer Tabelle.
18. Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG).

C. Haftungsvorschriften:
19. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG).
20. Straßenverkehrsgesetz (StVG) - Auszug.

D. Vorschriften für den Kaufmann:
21. Handelsgesetzbuch (HGB).
22. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) - Auszug.
23. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).
24. Aktiengesetz (AktG).
25. Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
26. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

E. Insolvenzrecht:
27. Insolvenzordnung (InsO).

Stichwortverzeichnis 

Mehr vom Verlag:

NWB Verlag

Mehr aus der Reihe:

Textausgabe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kassette
Seiten: XVIII, 1412
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Auflage: Inklusive Gesetze-App
Sonstiges: 60460N
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 1260 g
ISBN-10: 3482604606
ISBN-13: 9783482604607

Herstellerkennzeichnung

NWB Verlag
Eschstraße 22
44629 Herne
E-Mail: service@nwb.de

Bestell-Nr.: 25094110 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 2,92 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: -0,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.8 € (30%)
LIBRI-VK: 10,40 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 73659342
KNO-EK*: 6.55 € (25%)
KNO-VK: 10,40 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: NWB Textausgabe
KNOABBVERMERK: 20. Aufl. 2019. XVIII, 1412 S. 211 x 147 mm
KNOSONSTTEXT: 60460N
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.67438472. Neuausg. siehe T.-Nr.81274766.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Güllemann, Dirk
Einband: Kassette
Auflage: Inklusive Gesetze-App
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie