PORTO-
FREI

Goerne, M: Wozzeck (+Blu-Ray)

Der Komponist und Soldat Alban Berg nutzte im Jahr 1917 einen langen Fronturlaub, um endlich ein Projekt in Angriff zu nehmen, das ihn seit drei Jahren beschäftigte. Im Mai 1914 hatte er ein Theaterstück von Georg Büchner gesehen, in dem ein einfacher Soldat von allen Seiten schikaniert wird und am Ende zu brutaler Gewalt greift. Berg entdeckte darin sofort ein Sujet für eine Oper: "Wozzeck". Dass er in der Zwischenzeit selbst Erfahrungen als Soldat gemacht hat, dürfte Berg das Thema noch näher gebracht haben. Der eigentliche, unmittelbare Anstoß kam jedoch aus dem Stück selbst. Büchners schnelle Wortwechsel reduzieren alle Gefühle aufs Wesentliche, auf die grundlegenden Triebfedern Frustration, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Liebe. Und durch die Abfolge kurzer Szenen wirkt das Stück wie ein fertiges Libretto. Doch was Berg wohl am meisten ansprach, war die Schilderung einer Gesellschaft der Verlorenen. Die Salzburger Festspiele setzten 100 Jahre nach Alban Bergs ersten Arbeiten an der Oper den "Wozzeck" auf den Spielplan. Der Grafiker und Videokünstler William Kentridge schuf eine emotional packende Inszenierung, der Bariton Matthias Goerne lieferte mit seinem betörenden Timbre eine zutiefst humanistische Deutung der Hauptrolle und der Dirigent Vladimir Jurowski am Pult der Wiener Philharmoniker arbeitete die atemberaubende Modernität der Partitur virtuos heraus.

EUR 21,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Komponist und Soldat Alban Berg nutzte im Jahr 1917 einen langen Fronturlaub, um endlich ein Projekt in Angriff zu nehmen, das ihn seit drei Jahren beschäftigte. Im Mai 1914 hatte er ein Theaterstück von Georg Büchner gesehen, in dem ein einfacher Soldat von allen Seiten schikaniert wird und am Ende zu brutaler Gewalt greift. Berg entdeckte darin sofort ein Sujet für eine Oper: "Wozzeck". Dass er in der Zwischenzeit selbst Erfahrungen als Soldat gemacht hat, dürfte Berg das Thema noch näher gebracht haben. Der eigentliche, unmittelbare Anstoß kam jedoch aus dem Stück selbst. Büchners schnelle Wortwechsel reduzieren alle Gefühle aufs Wesentliche, auf die grundlegenden Triebfedern Frustration, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Liebe. Und durch die Abfolge kurzer Szenen wirkt das Stück wie ein fertiges Libretto. Doch was Berg wohl am meisten ansprach, war die Schilderung einer Gesellschaft der Verlorenen. Die Salzburger Festspiele setzten 100 Jahre nach Alban Bergs ersten Arbeiten an der Oper den "Wozzeck" auf den Spielplan. Der Grafiker und Videokünstler William Kentridge schuf eine emotional packende Inszenierung, der Bariton Matthias Goerne lieferte mit seinem betörenden Timbre eine zutiefst humanistische Deutung der Hauptrolle und der Dirigent Vladimir Jurowski am Pult der Wiener Philharmoniker arbeitete die atemberaubende Modernität der Partitur virtuos heraus. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Laufzeit: 101 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2018
Sonstiges: FSK ab 0 freigegeben
Maße: 188 x 139 mm
Gewicht: 165 g
FSK: Freigegeben ab 0 Jahren
EAN 3149020934388

Bestell-Nr.: 24255456 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,01 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.63 € (10%)
LIBRI-VK: 21,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 49000 

KNO: 72673916
KNO-EK*: 18.08 € (29%)
KNO-VK: 23,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2018. 187 x 141 mm
KNOSONSTTEXT: FSK ab 0 freigegeben
KNOMITARBEITER: Regie: Kentridge, William; Dirigiert von Jurowski, Vladimir; Solo: Goerne, Matthias
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 101 Min.

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Filme

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie