PORTO-
FREI

Coenenberg, A: Einführung in das Rechnungswesen

Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung

von Coenenberg, Adolf G. / Haller, Axel / Mattner, Gerhard / Schultze, Wolfgang   (Autor)

Wie ist das betriebliche Rechnungswesen aufgebaut? Welche Vorgänge umfasst es? Wie wird ein Jahresabschluss vorbereitet und erstellt? Welche Vorschriften des Handels- und Steuerrechts sind zu beachten? Das Lehrbuch führt in die Thematik ein und enthält ergänzende Ausführungen um grundlegende Regeln zu den IFRS, der Abschlussprüfung und -publizität sowie um die Grundlagen der Bilanzanalyse. Anhand einer Vielzahl von Fällen werden alle wichtigen Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss verständlich gemacht. Die 8. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen angepasst, z.B. im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung. Weitere Ergänzungen sind zudem die Auswirkungen des einheitlichen elektronischen Berichtsformats (ESEF) auf Finanzberichtsprozesse und Finanzkennzahlen, der DRS 28 und wesentliche Fortentwicklungen der IFRS (PFS).

Buch (Gebunden)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Wie ist das betriebliche Rechnungswesen aufgebaut? Welche Vorgänge umfasst es? Wie wird ein Jahresabschluss vorbereitet und erstellt? Welche Vorschriften des Handels- und Steuerrechts sind zu beachten?

Das Lehrbuch führt in die Thematik ein und enthält ergänzende Ausführungen um grundlegende Regeln zu den IFRS, der Abschlussprüfung und -publizität sowie um die Grundlagen der Bilanzanalyse.

Anhand einer Vielzahl von Fällen werden alle wichtigen Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss verständlich gemacht.

Die 8. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen angepasst, z.B. im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung. Weitere Ergänzungen sind zudem die Auswirkungen des einheitlichen elektronischen Berichtsformats (ESEF) auf Finanzberichtsprozesse und Finanzkennzahlen, der DRS 28 und wesentliche Fortentwicklungen der IFRS (PFS). 

Inhaltsverzeichnis


Erster Teil: Funktionsweise des Rechnungswesens

Zweiter Teil: Buchführung

Dritter Teil: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

Anhang 

Autoreninfo

Coenenberg, Adolf G.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg.Haller, Axel
Prof. Dr. Axel Haller ist am Lehrstuhl für Financial Accounting und Auditing an der Universität Regensburg.Mattner, Gerhard
Dipl.-Kfm. Gerhard Mattner, MBA, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXXI, 623
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Auflage: 7., überarbeitete Auflage 2018
Sonstiges: .20073-0003
Maße: 246 x 182 mm
Gewicht: 1320 g
ISBN-10: 3791041150
ISBN-13: 9783791041155
Verlagsbestell-Nr.: 20073-0003

Herstellerkennzeichnung

Schäffer-Poeschel Verlag
Werastr. 21 - 23
70182 Stuttgart
E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de

Bestell-Nr.: 23215208 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 20073-0003

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,98 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 70056015
KNO-EK*: 25.18 € (25%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2018. 623 S. 24,5 cm
KNOSONSTTEXT: .20073-0003
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.54990821. Neuausg. siehe T.-Nr.88393252.
Einband: Gebunden
Auflage: 7., überarbeitete Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Buch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie