PORTO-
FREI

Trawny, P: Der frühe Marx und die Revolution

Eine Vorlesung

von Trawny, Peter   (Autor)

In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) über die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) über die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat. 

Autoreninfo

Trawny, PeterPeter Trawny ist Professor für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal. 

Mehr vom Verlag:

Klostermann Vittorio GmbH

Mehr aus der Reihe:

Klostermann Rote Reihe

Mehr vom Autor:

Trawny, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Maße: 200 x 123 mm
Gewicht: 175 g
ISBN-10: 3465043529
ISBN-13: 9783465043522

Herstellerkennzeichnung

Klostermann Vittorio GmbH
Westerbachstraße 47
60489 Frankfurt
E-Mail: m.warny@klostermann.de

Bestell-Nr.: 23146223 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,39 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,55 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.18 € (25%)
LIBRI-VK: 18,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25270 

KNO: 69470985
KNO-EK*: 11.85 € (25%)
KNO-VK: 18,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Klostermann RoteReihe 104
KNOABBVERMERK: 2018. 2018. 160 S. 20 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie