PORTO-
FREI

CSR und Compliance

Synergien nutzen durch ein integriertes Management

Öffentlichkeitswirksame CSR-Maßnahmen lancieren, aber Steuern hinterziehen? Unternehmen, die so handeln verlieren ihre Glaubwürdigkeit. Wer am Markt erfolgreich sein will, muss rechtliche, professionelle und gesellschaftliche Regeln einhalten. Mit anderen Worten: Wer von Unternehmensethik spricht, für den sind Compliance und CSR-Management untrennbar miteinander verbunden. Wie aber hängen CSR-Standards und Compliance-Regeln genau zusammen? Die Autoren legen in dem Band dar, auf welche Weise beide Konzepte miteinander verwoben sind und arbeiten die Schnittmengen und Unterschiede heraus ¿ sowohl im Hinblick auf die theoretische Konzeption als auch hinsichtlich der praktischen Umsetzung: Inwieweit ist Werte- und Compliance-Management ein Bestandteil gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung? Welche Zielkonflikte können auftreten?Weil CSR und Compliance im Unternehmen nur als integrierte Konzepte funktionieren, können sie auch nurim Paket effektiv und effizient umgesetzt werden. In diesem Band werden eine Reihe von erprobten Instrumenten vorgestellt, die für ein wirksames und integriertes CSR- und Compliance-Management genutzt werden können. Darüber hinaus liefert das Buch eine Übersicht zu den aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen an der Schnittstelle von CSR und Compliance-Management.Der Band richtet sich an Unternehmenslenker, Manager der verschiedenen Bereiche sowie zukünftige Fach- und Führungskräfte, die sich einen Überblick über die Zusammenhänge verschaffen und gleichzeitig Instrumente für die Umsetzung eines integrierten Managementkonzepts suchen.

Buch (Kartoniert)

EUR 37,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Öffentlichkeitswirksame CSR-Maßnahmen lancieren, aber Steuern hinterziehen? Unternehmen, die so handeln verlieren ihre Glaubwürdigkeit. Wer am Markt erfolgreich sein will, muss rechtliche, professionelle und gesellschaftliche Regeln einhalten. Mit anderen Worten: Wer von Unternehmensethik spricht, für den sind Compliance und CSR-Management untrennbar miteinander verbunden. Wie aber hängen CSR-Standards und Compliance-Regeln genau zusammen? Die Autoren legen in dem Band dar, auf welche Weise beide Konzepte miteinander verwoben sind und arbeiten die Schnittmengen und Unterschiede heraus ¿ sowohl im Hinblick auf die theoretische Konzeption als auch hinsichtlich der praktischen Umsetzung: Inwieweit ist Werte- und Compliance-Management ein Bestandteil gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung? Welche Zielkonflikte können auftreten?Weil CSR und Compliance im Unternehmen nur als integrierte Konzepte funktionieren, können sie auch nurim Paket effektiv und effizient umgesetzt werden. In diesem Band werden eine Reihe von erprobten Instrumenten vorgestellt, die für ein wirksames und integriertes CSR- und Compliance-Management genutzt werden können. Darüber hinaus liefert das Buch eine Übersicht zu den aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen an der Schnittstelle von CSR und Compliance-Managementr Band richtet sich an Unternehmenslenker, Manager der verschiedenen Bereiche sowie zukünftige Fach- und Führungskräfte, die sich einen Überblick über die Zusammenhänge verschaffen und gleichzeitig Instrumente für die Umsetzung eines integrierten Managementkonzepts suchen. 

Inhaltsverzeichnis


 

Autoreninfo


Prof. Dr. Annette Kleinfeld ist Professorin für Business & Society an der Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und Direktorin am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG). Daneben arbeitet sie als Beraterin für die Themen CSR und Compliance und ist seit 2004 Inhaberin der Dr. Kleinfeld CEC GmbH & Co. KG.

Dr. Annika Martens arbeitet als Dozentin für CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Fresenius. Darüber hinaus ist sie freiberuflich als Beraterin für die Themen CSR, Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit für verschiedene Beratungsunternehmen tätig.


 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 392
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2018
Auflage: 1. Auflage 2018
Sonstiges: .978-3-662-56213-0
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 656 g
ISBN-10: 3662562138
ISBN-13: 9783662562130
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-56213-0

Bestell-Nr.: 23142642 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 245460
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-56213-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,88 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,13 €

LIBRI: 9743952
LIBRI-EK*: 26.63 € (25%)
LIBRI-VK: 37,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 69328136
KNO-EK*: 18.9 € (25%)
KNO-VK: 37,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2018. xx, 369 S. XX, 369 S. 62 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-56213-0
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kleinfeld, Annette; Martens, Annika
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie