PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Die potente Frau

Für eine neue Weiblichkeit

von Flaßpöhler, Svenja   (Autor)

Frauen müssen endlich den Mut haben, ihr eigenes Begehren zu leben. Vorbei die Zeit, in der die Frau als das 'schwache Geschlecht' im Opferstatus verharrte. Denn weder existiert sie für den Mann noch durch ihn. Scham und Gefallsucht streift die potente Frau ab wie ein altes Kleid. Ihr Zugang zur Lust: unmittelbar. Ihr Begehren: eigensinnig. Dies ist kein unerreichbares Ideal, sondern eine reelle Möglichkeit. Warum ergreifen wir sie nicht? 'Eine intellektuelle Offenbarung.' Denis Scheck

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Frauen müssen endlich den Mut haben, ihr eigenes Begehren zu leben. Vorbei die Zeit, in der die Frau als das 'schwache Geschlecht' im Opferstatus verharrte. Denn weder existiert sie für den Mann noch durch ihn. Scham und Gefallsucht streift die potente Frau ab wie ein altes Kleid. Ihr Zugang zur Lust: unmittelbar. Ihr Begehren: eigensinnig. Dies ist kein unerreichbares Ideal, sondern eine reelle Möglichkeit. Warum ergreifen wir sie nicht? 'Eine intellektuelle Offenbarung.' Denis Scheck 

Kritik

"[Dieses Buch] trägt das Potenzial in sich, für das Verhältnis zwischen Mann und Frau dasselbe zu leisten wie das kommunistische Manifest für das Verhältnis zwischen Kapital und Proletariat." ARD Druckfrisch 20180527 

Autoreninfo


Svenja Flaßpöhler, geboren 1975, ist Chefredakteurin des "Philosophie Magazins". Die promovierte Philosophin war Literaturkritikerin in der Fernsehsendung "Buchzeit" (3Sat) und leitende Redakteurin beim "Deutschlandfunk Kultur", wo sie die Sendung "Sein und Streit" moderierte. Mit Wolfram Eilenberger, Gert Scobel und Jürgen Wiebicke verantwortet sie das Programm der "Phil.cologne". Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, zuletzt erschien von ihr das vielbesprochene Buch "Verzeihen". Svenja Flaßpöhler lebt mit ihrer Familie in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Ullstein Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Flaßpöhler, Svenja

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 48
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Auflage: Nachdruck
Maße: 195 x 121 mm
Gewicht: 118 g
ISBN-10: 3550050763
ISBN-13: 9783550050763

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 23114142 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 58486
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,27 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 9581405
LIBRI-EK*: 6.07 € (35%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 69185281
KNO-EK*: 4.37 € (35%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: Streitschrift
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2018. 48 S. 195.00 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie