PORTO-
FREI

Buddhaschaft ohne Meditation

Eine visionäre Beschreibung, bekannt als »Verfeinerung der eigenen Wahrnehmung« (Nang-jang)

von Lingpa, Dudjom / Dorje, Jigdral Yeshe / Rinpoche, Dudjom / Paar, Christian   (Autor)

Buddhaschaft ohne Meditation, weitgehend bekannt mit seinem Untertitel »Nang-jang« (Verfeinerung der eigenen Wahrnehmung), präsentiert die Sicht der Großen Vollkommenheit (Dzogchen, auch Ati Yoga genannt) durch die Herangehensweise, die als »Trekchö« (Durchtrennen der Festigkeit) bekannt ist. Es ist eine direkte Übertragung, die so machtvoll ist, dass bereits durch das bloße Hören des laut Gelesenen sicherstellt, dass der Hörer dem Leiden Samsaras entflieht. Der Dzogchen-Meister Dudjom Lingpa (1835-1904) empfing diese Lehren in visionären Dialogen mit vierzehn erleuchteten Wesen, darunter Avalokiteshvara, Vajrapani, Longchenpa und Saraha. Die Dudjom-Linie - basierend auf den verborgenen Schatzlehren, die von Dudjom Lingpa und seiner unmittelbaren Wiedergeburt, Dudjom Rinpoche Jigdral Yeshe Dorje (1904-1987), dem späteren Oberhaupt der Nyingma-Schule des Tibetischen Buddhismus, offenbart wurden - ist eine der modernen Hauptlinien der Großen Vollkommenheit. Dieses Buch basiert auf der zweiten, überarbeiteten englischen Übersetzung von Richard Barron (Chökyi Nyima), der diesen Text unter Anleitung von S. E. Chagdud Tulku Rinpoche und Lama Padma Drime Norbu in Zusammenarbeit mit dem Padma Translation Committee in langjähriger akribischer Arbeit realisierte. Es enthält den tibetischen Text, wie er von S. H. Dudjom Rinpoche editiert wurde sowie die von ihm erstellte Strukturanalyse, die den Zugang zum Text erleichtert. Ein umfassendes Glossar der verwendeten Termini, sowie äquivalente Begriffe anderer moderner Übersetzer ergänzen das Buch. »[Der Nang-jang] wurde als ein unerschöpfliches Schatzhaus voller Kostbarkeiten der Lehren Buddhas, der Reliquien des Dharmakaya, hergerichtet.« Aus dem Nachwort von S.H. Dudjom Rinpoche Jigdral Yeshe Dorje

Buch (Kartoniert)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Buddhaschaft ohne Meditation, weitgehend bekannt mit seinem Untertitel »Nang-jang« (Verfeinerung der eigenen Wahrnehmung), präsentiert die Sicht der Großen Vollkommenheit (Dzogchen, auch Ati Yoga genannt) durch die Herangehensweise, die als »Trekchö« (Durchtrennen der Festigkeit) bekannt ist. Es ist eine direkte Übertragung, die so machtvoll ist, dass bereits durch das bloße Hören des laut Gelesenen sicherstellt, dass der Hörer dem Leiden Samsaras entflieht. Der Dzogchen-Meister Dudjom Lingpa (1835-1904) empfing diese Lehren in visionären Dialogen mit vierzehn erleuchteten Wesen, darunter Avalokiteshvara, Vajrapani, Longchenpa und Saraha. Die Dudjom-Linie - basierend auf den verborgenen Schatzlehren, die von Dudjom Lingpa und seiner unmittelbaren Wiedergeburt, Dudjom Rinpoche Jigdral Yeshe Dorje (1904-1987), dem späteren Oberhaupt der Nyingma-Schule des Tibetischen Buddhismus, offenbart wurden - ist eine der modernen Hauptlinien der Großen Vollkommenheit. Dieses Buch basiert auf der zweiten, überarbeiteten englischen Übersetzung von Richard Barron (Chökyi Nyima), der diesen Text unter Anleitung von S. E. Chagdud Tulku Rinpoche und Lama Padma Drime Norbu in Zusammenarbeit mit dem Padma Translation Committee in langjähriger akribischer Arbeit realisierte. Es enthält den tibetischen Text, wie er von S. H. Dudjom Rinpoche editiert wurde sowie die von ihm erstellte Strukturanalyse, die den Zugang zum Text erleichtert. Ein umfassendes Glossar der verwendeten Termini, sowie äquivalente Begriffe anderer moderner Übersetzer ergänzen das Buch. »[Der Nang-jang] wurde als ein unerschöpfliches Schatzhaus voller Kostbarkeiten der Lehren Buddhas, der Reliquien des Dharmakaya, hergerichtet.« Aus dem Nachwort von S.H. Dudjom Rinpoche Jigdral Yeshe Dorje 

Autoreninfo

Dudjom Lingpa war ein großer Visionär und Meditationsmeister der Nyingma Schule des tibetischen Buddhismus, der durch seine Schatztexte und visionären Schriften 20 Bände füllte. Als anerkannte Emanation des Khye'u Chung Lotsawa, einem der 25 Herzensschüler von Padmasambhava, hatte er bereits seit seiner Kindheit immer wieder visionäre Begegnungen mit geistigen Lehrern in Gestalt von Bodhisattvas, Dakinis und früheren historischen Persönlichkeiten des Dharma wie Saraha oder Longchenpa.Die Dudjom-Linie - basierend auf den verborgenen Schatzlehren, die von Dudjom Lingpa und seiner unmittelbaren Wiedergeburt, Dudjom Rinpoche Jigdral Yeshe Dorje (1904-1987), dem späteren Oberhaupt der Nyingma-Schule des Tibetischen Buddhismus, offenbart wurden - ist eine der modernen Hauptlinien der Großen Vollkommenheit.auch bekannt als Dudjom RinpocheDudjom Rinpoche, (Jigdral Yeshe Dorje) wurde 1904 in der Region Pemakö im süd-östlichen Tibet geboren und als reinkarnierter Lama (buddhistischer Lehrer) anerkannt. In Indien wurde er als Oberhaupt der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus eingesetzt und galt als großer Meditierender und umfassend Gelehrter. Er veröffentlichte viele Werke, die zum Teil ins Englische übersetzt wurden und lebte auch lange in Frankreich, wo er 1984 verstarb. Er bereiste Asien, wie auch Europa und Nord-Amerika, gründete viele Dharmazentren und unterrichtete seine Schüler weltweit. 

Mehr vom Verlag:

Wandel Verlag e.K.

Mehr aus der Reihe:

edition khordong

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 330
Sprache: Deutsch, Sonstige
Erschienen: April 2018
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Originaltitel: Buddhahood Without Meditation
Maße: 205 x 147 mm
Gewicht: 427 g
ISBN-10: 3942380242
ISBN-13: 9783942380249

Herstellerkennzeichnung

Wandel Verlag e.K.
Oppelner Straße 28
10997 Berlin
E-Mail: mail@wandel-verlag.de

Bestell-Nr.: 22744289 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 9434518
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25100 

KNO: 68863900
KNO-EK*: 12.45 € (35%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: edition khordong .24
P_ABB: Strichzeichnungen des Autors und der Wesen der Erscheinungen
KNOABBVERMERK: 2018. 330 S. m. Strichzeichn. d. Autors und der Wesen der Erscheinungen. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Dudjom Rinpoche; Paar, Christian; Übersetzung: Kosmus, Enrico
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch, Sonstige

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie