PORTO-
FREI

Programmieren lernen mit Computergrafik

Eine Einführung mit Java und Processing

von Ningelgen, Thomas / Deussen, Oliver   (Autor)

Im Zeitalter der Digitalisierung lädt dieses Buch dazu ein, das grundlegende Handwerkszeug der Computer-Programmierung zu erlernen. Motivierend und auch für Neulinge immer verständlich führen die Autoren in die wichtigsten Aspekte der Programmiersprache Java und die Programmierumgebung Processing ein. Leser lernen anhand grafischer Beispiele, wie sich kleine Spiele, Animationen, Fraktale oder Simulationen ohne viel Aufwand herstellen lassen. Alle Beispiele können auf einem Laptop realisiert werden. Einzige Voraussetzung ist, dass sich Processing installieren und ausführen lässt.Ausgehend von einfachen Bausteinen werden im Verlauf des Buchs immer kompliziertere Probleme gelöst und auf diese Weise die wichtigen Konzepte der Programmierung behandelt. Dabei holen die Autoren ihre Leser stets mit den passenden Worten ab: Ihre detaillierten Beschreibungen und Anleitung greifen genau die Fragen auf, die bei der Lektüre und beim Ausführen der Programmierbeispiele auftauchen können. Mit diesem Buch eignen sich Leser nicht nur die Grundfertigkeiten des Programmierens spielend an, sondern erhalten nebenbei auch noch einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise von Computern.Die Autoren haben Processing als Programmierumgebung gewählt, weil man damit besonders gut veranschaulichen kann, worauf es beim Programmieren ankommt. Außerdem lassen sich mit dem Programm nicht nur Bilder und Animationen, Musik und Sounds erzeugen, Processing erlaubt auch die Interaktion mit dem Computer. Die Grundlagen der Programmierung für absolute Anfänger in einem Buch: von Algorithmen und Arrays bis Turtle-Grafik und Variablen.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Zeitalter der Digitalisierung lädt dieses Buch dazu ein, das grundlegende Handwerkszeug der Computer-Programmierung zu erlernen. Motivierend und auch für Neulinge immer verständlich führen die Autoren in die wichtigsten Aspekte der Programmiersprache Java und die Programmierumgebung Processing ein. Leser lernen anhand grafischer Beispiele, wie sich kleine Spiele, Animationen, Fraktale oder Simulationen ohne viel Aufwand herstellen lassen. Alle Beispiele können auf einem Laptop realisiert werden. Einzige Voraussetzung ist, dass sich Processing installieren und ausführen lässt.Ausgehend von einfachen Bausteinen werden im Verlauf des Buchs immer kompliziertere Probleme gelöst und auf diese Weise die wichtigen Konzepte der Programmierung behandelt. Dabei holen die Autoren ihre Leser stets mit den passenden Worten ab: Ihre detaillierten Beschreibungen und Anleitung greifen genau die Fragen auf, die bei der Lektüre und beim Ausführen der Programmierbeispiele auftauchen können. Mit diesem Buch eignen sich Leser nicht nur die Grundfertigkeiten des Programmierens spielend an, sondern erhalten nebenbei auch noch einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise von Computern.Die Autoren haben Processing als Programmierumgebung gewählt, weil man damit besonders gut veranschaulichen kann, worauf es beim Programmieren ankommt. Außerdem lassen sich mit dem Programm nicht nur Bilder und Animationen, Musik und Sounds erzeugen, Processing erlaubt auch die Interaktion mit dem Computer. Die Grundlagen der Programmierung für absolute Anfänger in einem Buch: von Algorithmen und Arrays bis Turtle-Grafik und Variablen. 

Inhaltsverzeichnis

Computergrafik mit Processing.- Typen, Variablen, Ausdrücke und Prozeduren.- Erzeugung und Bearbeitung von Bildern.- Interaktionen, Computerspiele.- Fraktale, Turtle-Grafik und physikalische Simulation.- Objektorientierung: ein graphischer Editor.- Nebenläufige Programmierung, Bibliotheken. 

Autoreninfo

Oliver Deussen ist Professor für Computergrafik an der Universität Konstanz und vermittelt seit vielen Jahren Studenten die Freude am grafischen Programmieren. Thomas Ningelgen war vor seiner Pensionierung Lehrer für Informatik und hat viele Generationen von Schülern für das Programmieren begeistert. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2018
Auflage: 1. Auflage 2018
Sonstiges: .978-3-658-21144-8
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 502 g
ISBN-10: 365821144X
ISBN-13: 9783658211448
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-21144-8

Bestell-Nr.: 22443725 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-21144-8

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,17 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,42 €

LIBRI: 9771000
LIBRI-EK*: 24.53 € (25%)
LIBRI-VK: 34,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16330 

KNO: 68766431
KNO-EK*: 18.9 € (25%)
KNO-VK: 34,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Springer-Lehrbuch
P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2018. xii, 246 S. XII, 246 S. 188 Abb., 149 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-658-21144-8
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie