PORTO-
FREI

Soziologisch denken

Grundlagen und Theorien

von Hillebrandt, Frank   (Autor)

Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "the¿rein" - sehen - aus gedacht und entfaltet.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "the¿rein" - sehen - aus gedacht und entfaltet. 

Inhaltsverzeichnis

Wie Soziologinnen und Soziologen denken.- Worüber Soziologinnen und Soziologen nachdenken.- Sind Sozialität und Gesellschaft objektivierbare Kräfte?.- Entsteht Sozialität im sinnhaften Zusammenwirken von Menschen?.- Woraus besteht Sozialität? Poststrukturalistisch denken.- Fazit: Einige Grundstrukturen des soziologischen Denkens. 

Autoreninfo

Dr. Frank Hillebrandt ist Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Hillebrandt, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Auflage: 1. Auflage 2018
Sonstiges: .978-3-658-21047-2
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3658210478
ISBN-13: 9783658210472

Bestell-Nr.: 22443544 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,87 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.12 € (25%)
LIBRI-VK: 32,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 68764625
KNO-EK*: 17.64 € (25%)
KNO-VK: 32,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Studientexte zur Soziologie
KNOABBVERMERK: 2018. vii, 152 S. VII, 152 S. 3 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-658-21047-2
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie