PORTO-
FREI

Beck, U: komm & geh zeiten

gedichte

von Beck, Ulrich   (Autor)

Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten.

Buch (Gebunden)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten. 

Leseprobe

nirgendwoist panamaohne meinen anwaltsag ich nixsauber die händehinter der fassadeeindeutig leereetagen, ceoin unbemanntenbriefkästenc/opanamaoder doch bielefeldeine stadt, die esauch nicht gibtnirgendworeservatemeine freunde die stockfischestelzen und stolpernvon meeting zu meetingselbstständig nur ihre rollendenkoffer, herde genug, stopover, gebäck und getränkein glas roten in der loungebeizeiten schon früh umhalb sieben mühelos ruftder tag seine brüder undwenige schwestern spätnach der dämmerungabhängen im logensitzschmiert der abend ablangsam hinter milchglaskein vorfall, ausatmen denknoten gelockert, flossenund stelzen gestreckt 

Autoreninfo

Beck, UlrichUlrich Beck, geboren 1964 in München, zählte in den Achtzigern zu den Gründungsmitgliedern der ¯Initiative Junger Autoren® (IJA). 1986 debütierte er als Schriftsteller mit dem Gedichtband ¯gleitzeit®. Seine Lyrik erscheint regelmäßig in Anthologien und Zeitschriften, u. a. bei Reclam, dtv oder in ¯Das Gedicht®. Ulrich Beck lebt in Bremen. 

Mehr vom Verlag:

Leitner Verlag

Mehr aus der Reihe:

edition DAS GEDICHT

Mehr vom Autor:

Beck, Ulrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2018
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 216 x 118 mm
Gewicht: 240 g
ISBN-10: 3929433354
ISBN-13: 9783929433357

Herstellerkennzeichnung

Leitner Verlag
BUCHENWEG 3 B
82234 Wessling/Obb.

Bestell-Nr.: 22013122 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 68371995
KNO-EK*: 8.82 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: edition Das Gedicht
KNOABBVERMERK: Aufl. 2018. 104 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie