PORTO-
FREI

Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis

Wie sich Unternehmen schützen können - Hintergründe, Maßnahmen, Prüfverfahren und Prozesse

von Rohr, Matthias   (Autor)

Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Webanwendungssicherheit. Neben den Hintergründen und gängigen Angriffen werden zahlreiche Best Practices für Entwicklung, Betrieb und Testdurchführung vorgestellt. Der Autor erläutert zudem, wie sich die Sicherheit in entwickelten und zugekauften Webanwendungen auf organisatorischer Ebene verankern und damit nachhaltig verbessern lässt. Die zweite Auflage des 2014 erstmals erschienen Buchs wurde vor dem Hintergrund neuer Techniken zur Abwehr von Angriffen, neuer Prüfverfahren und speziell auch neuer Erkenntnisse im Bereich agile Sicherheit vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt * Ursachen für unsichere Webanwendungen * Grundlagen der Webanwendungssicherheit * Schwachstellen und Angriffe * Technische Sicherheitsmaßnahmen * Analyse- und Prüfverfahren * Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung Die Zielgruppen - Mitarbeiter der IT-Sicherheit - Entwickler und Softwarearchitekten - Technische Projektleiter - Studierende der Informatik und IT-Sicherheit Der Autor Matthias Rohr (Dipl.-Medieninf. (FH), CISSP, CSSLP, CISM) ist seit über 12 Jahren als Berater für Anwendungssicherheit tätig und besitzt zudem über 17 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Webentwicklung. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung großer Unternehmen. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus, das seine Kunden in diesem Bereich unterstützt.

Buch (Kartoniert)

EUR 109,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Webanwendungssicherheit. Neben den Hintergründen und gängigen Angriffen werden zahlreiche Best Practices für Entwicklung, Betrieb und Testdurchführung vorgestellt. Der Autor erläutert zudem, wie sich die Sicherheit in entwickelten und zugekauften Webanwendungen auf organisatorischer Ebene verankern und damit nachhaltig verbessern lässt.

Die zweite Auflage des 2014 erstmals erschienen Buchs wurde vor dem Hintergrund neuer Techniken zur Abwehr von Angriffen, neuer Prüfverfahren und speziell auch neuer Erkenntnisse im Bereich agile Sicherheit vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Der Inhalt

* Ursachen für unsichere Webanwendungen

* Grundlagen der Webanwendungssicherheit

* Schwachstellen und Angriffe

* Technische Sicherheitsmaßnahmen

* Analyse- und Prüfverfahren

* Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung

Die Zielgruppen

- Mitarbeiter der IT-Sicherheit

- Entwickler und Softwarearchitekten

- Technische Projektleiter

- Studierende der Informatik und IT-Sicherheit

Der Autor

Matthias Rohr (Dipl.-Medieninf. (FH), CISSP, CSSLP, CISM) ist seit über 12 Jahren als Berater für Anwendungssicherheit tätig und besitzt zudem über 17 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Webentwicklung. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung großer Unternehmen. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus, das seine Kunden in diesem Bereich unterstützt. 

Inhaltsverzeichnis


Ursachen für unsichere Webanwendungen.- Grundlagen der Webanwendungssicherheit.- Schwachstellen und Angriffe.- Technische Sicherheitsmaßnahmen.- Analyse- und Prüfverfahren.- Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung. 

Autoreninfo

Matthias Rohr (Dipl.-Medieninf. (FH), CISSP, CSSLP, CISM) ist seit über 12 Jahren als Berater für Anwendungssicherheit tätig und besitzt zudem über 17 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Webentwicklung. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Verankerung von Sicherheit in der Softwareentwicklung großer Unternehmen. Er ist Geschäftsführer der Secodis GmbH, einem Beratungshaus, das seine Kunden in diesem Bereich unterstützt. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Edition kes

Mehr vom Autor:

Rohr, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIX, 533
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Auflage: 2., vollständig überarbeitete und akt. Aufl. 2018
Sonstiges: Book + eBook. 978-3-658-20144-9
Maße: 241 x 169 mm
Gewicht: 1021 g
ISBN-10: 3658201444
ISBN-13: 9783658201449
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-20144-9

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 21986150 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-20144-9

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 23,11 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 19,76 €

LIBRI: 8037051
LIBRI-EK*: 77.09 € (25%)
LIBRI-VK: 109,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16320 

KNO: 68321214
KNO-EK*: 69.32 € (25%)
KNO-VK: 109,99 €
KNO-STOCK: 1
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Edition kes
P_ABB: 49 schwarz-weiße und 118 farbige Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. xix, 533 S. XIX, 533 S. 159 Abb. Book + eBook. 240 mm
KNOSONSTTEXT: Book + eBook. 978-3-658-20144-9
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.49949490.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., vollständig überarbeitete und akt. Aufl. 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie