PORTO-
FREI

111 Gründe, Indien zu lieben

Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

von Auffarth, Oleander   (Autor)

Indien ist so ungewöhnlich, dass es auf einem anderen Planeten liegen könnte. Wer sich auf das Land einlässt, wird reich belohnt. Indien - der Name allein weckt reiche Bilder von unzähligen Göttern, Rikschas, heiligen Kühen, chaotischen Städten, biegsamen Asketen, krasser Armut, Maharadschas und Persönlichkeiten wie Mutter Theresa oder Mahatma Gandhi. Indien ist ein eigener Kontinent voller Kontraste. Nirgendwo sonst auf der Welt kann der Reisende so unterschiedliche Religionen, Kulturen, Völker, Sprachen, Philosophien, Architekturstile und Regionalküchen bestaunen. Besonders diese immense Vielfalt macht Indien einzigartig und liebenswert. Die Landschaft reicht von endlosen Küsten mit Palmenstränden über die bevölkerungsreichen, hektischen Tiefebenen bis hin zu einsamen Wüstengebieten und Hochgebirgen. Die unverfälschte Offenheit und Gastfreundschaft der Inder macht es leicht, Kontakte zu knüpfen und etwas über das Land, seine Geschichte und den Alltag der Menschen zu erfahren. Wer einmal Indien besucht hat, den lässt es nicht wieder los. EINIGE GRÜNDE Weil Indien ein eigener Kontinent ist. Weil das Land ein Schmelztiegel der Kulturen ist. Weil Indien eine der Wiegen der Religionen ist. Weil Rajasthan das Land der Könige ist. Weil Buddha in Nordindien seine Lehren verbreitete. Weil Mahatma Gandhi den friedlichen Widerstand entfachte. Weil Karma die heimliche Währung Indiens ist. Weil die Inder nach Erleuchtung streben. Weil »Mutter Ganga« von Sünden reinwäscht. Weil »heilige Männer« auf Indiens Straßen wandeln. Weil Spiritualität allgegenwärtig ist. Weil Handeln mehr ist als Feilschen. Weil der indische Straßenverkehr ein ständiges Abenteuer darstellt. Weil Rikschas nicht aus Indien wegzudenken sind. Weil »Klein-Tibet« in Indien liegt. Weil Goa zu einem Sehnsuchtsort der Hippies wurde. Weil die Ruinenstadt Hampi in einer bizarren Felslandschaft liegt. Weil Ayurveda eine der ältesten Heilkünste der Welt ist. Weil die Kuh heilig ist. Weil eine mehrköpfige Familie auf einen Motorroller passt.

Buch ()

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Indien ist so ungewöhnlich, dass es auf einem anderen Planeten liegen könnte. Wer sich auf das Land einlässt, wird reich belohnt.

Indien - der Name allein weckt reiche Bilder von unzähligen Göttern, Rikschas, heiligen Kühen, chaotischen Städten, biegsamen Asketen, krasser Armut, Maharadschas und Persönlichkeiten wie Mutter Theresa oder Mahatma Gandhi.

Indien ist ein eigener Kontinent voller Kontraste. Nirgendwo sonst auf der Welt kann der Reisende so unterschiedliche Religionen, Kulturen, Völker, Sprachen, Philosophien, Architekturstile und Regionalküchen bestaunen. Besonders diese immense Vielfalt macht Indien einzigartig und liebenswert.

Die Landschaft reicht von endlosen Küsten mit Palmenstränden über die bevölkerungsreichen, hektischen Tiefebenen bis hin zu einsamen Wüstengebieten und Hochgebirgen. Die unverfälschte Offenheit und Gastfreundschaft der Inder macht es leicht, Kontakte zu knüpfen und etwas über das Land, seine Geschichte und den Alltag der Menschen zu erfahren. Wer einmal Indien besucht hat, den lässt es nicht wieder los.

EINIGE GRÜNDE Weil Indien ein eigener Kontinent ist. Weil das Land ein Schmelztiegel der Kulturen ist. Weil Indien eine der Wiegen der Religionen ist. Weil Rajasthan das Land der Könige ist. Weil Buddha in Nordindien seine Lehren verbreitete. Weil Mahatma Gandhi den friedlichen Widerstand entfachte. Weil Karma die heimliche Währung Indiens ist. Weil die Inder nach Erleuchtung streben. Weil »Mutter Ganga« von Sünden reinwäscht. Weil »heilige Männer« auf Indiens Straßen wandeln. Weil Spiritualität allgegenwärtig ist. Weil Handeln mehr ist als Feilschen. Weil der indische Straßenverkehr ein ständiges Abenteuer darstellt. Weil Rikschas nicht aus Indien wegzudenken sind. Weil »Klein-Tibet« in Indien liegt. Weil Goa zu einem Sehnsuchtsort der Hippies wurde. Weil die Ruinenstadt Hampi in einer bizarren Felslandschaft liegt. Weil Ayurveda eine der ältesten Heilkünste der Welt ist. Weil die Kuh heilig ist. Weil eine mehrköpfige Familie auf einen Motorroller passt. 

Leseprobe

Lange habe ich mit Indien gefremdelt, es war keine Liebe auf den ersten Blick. Indien hat mich zum Verzweifeln gebracht, im nächsten Moment besänftigt, und wenig später wähnte ich mich wieder im schönsten und ungewöhnlichsten Land der Welt. Jedes Mal brauche ich meine Zeit, um mich wieder an den ohrenbetäubenden Lärm der Städte und Straßen und die Intensität des indischen Alltags zu gewöhnen. Dann beginnt mein Kopf wie von selbst auf die indische Art zu ¯wackeln®.Indien ist eine ständige Herausforderung. ¯Mother India® gibt seine Schätze nicht auf den ersten Blick preis. Der Reisende muss erst lernen, sich in einer völlig anders funktionierenden Welt zurechtzufinden, das Chaos zu umarmen, seine Geduld auszudehnen und Skurrilem mit Humor zu begegnen.Erst dem Neugierigen, der sich Indien ausliefert und versucht, es zu durchdringen, eröffnet sich zwischen Annäherung und Befremden ein zweiter Blick und eine instinktive, manchmal absurde Liebe für das kontrastreiche Land. Oleander Auffarth 

Autoreninfo

OLEANDER AUFFARTH, geboren 1982, verbrachte zwischen 2009 und 2014 zwei Jahre in Asien und reiste in dieser Zeit viermal in sein Sehnsuchtsland Indien. Anfangs hin- und hergerissen angesichts zwiespältiger Erfahrungen, entwickelte er mit der Zeit eine Leidenschaft für Indien, die ihn immer begleiten wird. Seine größte Faszination gilt dem Himalaya. 

Mehr vom Verlag:

Schwarzkopf & Schwarzkopf

Mehr vom Autor:

Auffarth, Oleander

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 331
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2018
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 200 x 128 mm
Gewicht: 420 g
ISBN-10: 3942665484
ISBN-13: 9783942665483

Herstellerkennzeichnung

Schwarzkopf & Schwarzkopf
Kastanienallee 32
10435 Berlin
E-Mail: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de

Bestell-Nr.: 21598528 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 93267
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,36 €

LIBRI: 6106889
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13150 

KNO: 67574035
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: 111 Gründe
KNOABBVERMERK: 2018. 331 S. m. zahlr. Abb.,1 Kte, 2 farb. Bildteile. 20 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie