PORTO-
FREI

Insel Usedom 1933-1945

Orte der Geschichte

von Kaule, Martin   (Autor)

Die Insel Usedom entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einer beliebten Ferienregion an der Ostsee. Nach der Errichtung des NS-Regimes veränderte sich auch das Leben auf der Insel maßgeblich. Militärische Sperrgebiete, Fremd- und Zwangsarbeitslager dominierten weite Teile der Insel. Die alliierten Luftangriffe auf das Zentrum der deutschen Raketenforschung in Peenemünde und die Flüchtlingstrecks zum Ende des Krieges zählen ebenso zur Geschichte der Insel Usedom.

Buch (Kartoniert)

EUR 7,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Insel Usedom entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einer beliebten Ferienregion an der Ostsee. Nach der Errichtung des NS-Regimes veränderte sich auch das Leben auf der Insel maßgeblich. Militärische Sperrgebiete, Fremd- und Zwangsarbeitslager dominierten weite Teile der Insel. Die alliierten Luftangriffe auf das Zentrum der deutschen Raketenforschung in Peenemünde und die Flüchtlingstrecks zum Ende des Krieges zählen ebenso zur Geschichte der Insel Usedom. 

Autoreninfo


Jahrgang 1979, 1999-2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin, seit 2001 Fotodokumentation von ¯Orten der Zeitgeschichte®, seit 2005 Organisation von Exkursionen sowie Studien- und Forschungsreisen durch Europa und Asien, 2008-2015 Mitarbeiter im Ch. Links Verlag, zuständig für digitale Projekte, 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins ¯Orte der Geschichte®, Herausgeber der gleichnamigen Reihe im Ch. Links Verlag, Verfasser zahlreicher Bücher, im Ch. Links Verlag u.a.: die historischen Reiseführer ¯Ostseeküste 1933-1945® und ¯Nordseeküste 1933-1945®, ¯Faszination Bunker® (2. Aufl. 2017). 

Mehr vom Verlag:

Christoph Links Verlag

Mehr vom Autor:

Kaule, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2018
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. .997
Maße: 147 x 106 mm
Gewicht: 67 g
ISBN-10: 3861539977
ISBN-13: 9783861539971

Herstellerkennzeichnung

Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 21501732 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 68073
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,26 €

LIBRI: 5033586
LIBRI-EK*: 4.91 € (30%)
LIBRI-VK: 7,50 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 67381910
KNO-EK*: 2.96 € (29.9%)
KNO-VK: 7,50 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Orte der Geschichte 12
P_ABB: 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 32 farbige Abbildungen, 1 Ktn.
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. 64 S. 32 farbige und 13 s/w-Abbildungen und 1 Karte/Tabelle. 148.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. .997
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie