Erler, G: Weltordnung ohne den Westen?

Europa zwischen Russland, China und Amerika. Ein politischer Essay

von Erler, Gernot   (Autor)

Die Jahrzehnte gültige Weltordnung ist erschüttert, alte Sicherheiten sind zerbrochen, neue globale Machtverhältnisse entstehen. Drei große Player treffen dabei auf eine Europäische Union in der Krise: Russland mit einem zwischen Kooperation und Konfliktbereitschaft pendelnden Putin, das durch seinen wirtschaftlichen Aufstieg mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattete China, die USA mit der "America first"-Politik eines unberechenbaren Donald Trump. Wohin geht Europa? Wie sind europä- ische Werte durchsetzbar? Welche Rolle kann es in der entstehenden neuen Weltordnung spielen? Welchen Einfluss hat Deutschland? Die Jahrzehnte gültige Weltordnung ist erschüttert, alte Sicherheiten sind zerbrochen, neue globale Machtverhältnisse entstehen. Drei große Player treffen dabei auf eine Europäische Union in der Krise: Russland mit einem zwischen Kooperation und Konfliktbereitschaft pendelnden Putin, das durch seinen wirtschaftlichen Aufstieg mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattete China, die USA mit der "America first"-Politik eines unberechenbaren Donald Trump. Wohin geht Europa? Wie sind europäische Werte durchsetzbar? Welche Rolle kann es in der entstehenden neuen Weltordnung spielen? Welchen Einfluss hat Deutschland? Gernot Erler ist ein profunder Kenner und nüchterner Analytiker der globalen Gemengelage, ein Politiker, der, jahrzehntelang nah am Geschehen gestalten konnte, die Protagonisten kennt und sich jetzt erlaubt, die diplomatische Sprache zu verlassen und Klartext zu reden.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Jahrzehnte gültige Weltordnung ist erschüttert, alte Sicherheiten sind zerbrochen, neue globale Machtverhältnisse entstehen. Drei große Player treffen dabei auf eine Europäische Union in der Krise: Russland mit einem zwischen Kooperation und Konfliktbereitschaft pendelnden Putin, das durch seinen wirtschaftlichen Aufstieg mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattete China, die USA mit der "America first"-Politik eines unberechenbaren Donald Trump. Wohin geht Europa? Wie sind europä- ische Werte durchsetzbar? Welche Rolle kann es in der entstehenden neuen Weltordnung spielen? Welchen Einfluss hat Deutschland? Die Jahrzehnte gültige Weltordnung ist erschüttert, alte Sicherheiten sind zerbrochen, neue globale Machtverhältnisse entstehen. Drei große Player treffen dabei auf eine Europäische Union in der Krise: Russland mit einem zwischen Kooperation und Konfliktbereitschaft pendelnden Putin, das durch seinen wirtschaftlichen Aufstieg mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattete China, die USA mit der "America first"-Politik eines unberechenbaren Donald Trump. Wohin geht Europa? Wie sind europäische Werte durchsetzbar? Welche Rolle kann es in der entstehenden neuen Weltordnung spielen? Welchen Einfluss hat Deutschland? Gernot Erler ist ein profunder Kenner und nüchterner Analytiker der globalen Gemengelage, ein Politiker, der, jahrzehntelang nah am Geschehen gestalten konnte, die Protagonisten kennt und sich jetzt erlaubt, die diplomatische Sprache zu verlassen und Klartext zu reden. 

Autoreninfo

Erler, GernotGernot Erler, Dr. h.c., geb. 1944, Staatsminister a. D., 1987-2017 MdB (Freiburg), 1998-2005 und 2009-2013 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 2005-2009 Staatsminister im Auswärtigen Amt, 2013-2018 Russlandbeauftragter der Bundesregierung, 2015-2017 Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die OSZE. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Erler, Gernot

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 218 x 137 mm
Gewicht: 293 g
ISBN-10: 3451380757
ISBN-13: 9783451380754

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 21083383 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.52 € (33%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 66917560
KNO-EK*: 12.34 € (34%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2018. 208 S. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie