Geschichte des deutschen Buchhandels

von Wittmann, Reinhard   (Autor)

Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen Wandel, die Verbreitung des Buches als Geistesgut und Handelsware durch Verlage und Buchhandel von Gutenbergs Zeiten bis zur jüngsten Gegenwart werden von Reinhard Wittmann umfassend dargestellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen Wandel, die Verbreitung des Buches als Geistesgut und Handelsware durch Verlage und Buchhandel von Gutenbergs Zeiten bis zur jüngsten Gegenwart werden von Reinhard Wittmann umfassend dargestellt. 

Inhaltsverzeichnis


Inhalt

Vorwort

Vorbemerkung zur vierten Auflage

I. Der Buchhandel vor Gutenberg und in der Frühdruckzeit .

II. Der Buchhandel im Zeitalter der Konfessionskämpfe

III. Der Buchhandel der Barockzeit - das "Tauschzeitalter"

IV. Die Entstehung des modernen Buchhandels: Nettohandel, Nachdruck, Reformversuche

V. Der Dichter auf dem Markt - die Entstehung des freien Schriftstellers

VI. Die Entstehung des modernen Publikums - die "Leserevolution

VII. Der Buchhandel zwischen Wiener Kongreß und Märzrevolution

VIII. Der Buchmarkt in Nachmärz und Gründerzeit

IX. Der Buchhandel um die Jahrhundertwende: "Kulturbuch" und ®Massenbuch

X. Der Buchhandel in der Weimarer Republik

XI. Der Buchhandel im Dritten Reich und im Exil

XII. Buchhandel und Buchmarkt nach 1945

XIII. Die digitale Herausforderung

Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Zeittafel
Namen- und Firmenregister
Nachweis der Abbildungen
Register  

Autoreninfo

Reinhard Wittmann ist Buchhandels- und Verlagshistoriker, Redakteur, Autor, Antiquar und Honorarprofessor für Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Wittmann, Reinhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 532
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 205 x 128 mm
Gewicht: 576 g
ISBN-10: 3406720013
ISBN-13: 9783406720017

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 20946127 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 244839
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,44 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,69 €

LIBRI: 2309919
LIBRI-EK*: 15.01 € (30%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27340 

KNO: 66684112
KNO-EK*: 10.56 € (30%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Reihe 1304
P_ABB: mit 25 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2019. 535 S. mit 25 Abbildungen. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 7928378
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie