PORTO-
FREI

Pharma-Einkauf

Qualitätsorientierte Prozesse - Rechtliche Rahmenbedingungen - Trends

von Bergmann, Andreas   (Autor)

Dieses Buch stellt die Grundlagen zum Einkauf in der Pharmazeutischen Industrie ausführlich und anschaulich dar. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Besonderheiten: die komplexe Struktur des Arzneimittel- und Gesundheitsmarktes entlang der Supply Chain, das Lieferantenmanagement sowie die hohen Qualitätsanforderungen zum Schutz der Patienten. Der Sourcing-Prozess umfasst Marktbeobachtung, Qualifizierung, Zertifizierung, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Risikomanagement und Vertragsmanagement. Beschrieben werden Einsparpotentiale, rechtliche Rahmenbedingungen sowie beispielhaft ein Standardprozess zum Sourcing von Fertigarzneimitteln. Außerdem gibt das Buch einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen mit Auswirkungen auf den Einkauf in der Pharmaindustrie, z. B. Digitalisierung, Telemedizin, personalisierte Medizin, integrierte Versorgungszentren, Genreparatur/-design, Mobile Computing, Mobile Data. Es wendet sich an Fachkräfte im Einkauf der Pharmaindustrie, Biotechnologie, bei Medizingerätefirmen und in der Medizinwirtschaft sowie an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Beschaffung/Einkauf/Logistik.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch stellt die Grundlagen zum Einkauf in der Pharmazeutischen Industrie ausführlich und anschaulich dar. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Besonderheiten: die komplexe Struktur des Arzneimittel- und Gesundheitsmarktes entlang der Supply Chain, das Lieferantenmanagement sowie die hohen Qualitätsanforderungen zum Schutz der Patienten. Der Sourcing-Prozess umfasst Marktbeobachtung, Qualifizierung, Zertifizierung, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung, Risikomanagement und Vertragsmanagement. Beschrieben werden Einsparpotentiale, rechtliche Rahmenbedingungen sowie beispielhaft ein Standardprozess zum Sourcing von Fertigarzneimitteln. Außerdem gibt das Buch einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen mit Auswirkungen auf den Einkauf in der Pharmaindustrie, z. B. Digitalisierung, Telemedizin, personalisierte Medizin, integrierte Versorgungszentren, Genreparatur/-design, Mobile Computing, Mobile Data. Es wendet sich an Fachkräfte im Einkauf der Pharmaindustrie, Biotechnologie, bei Medizingerätefirmen und in der Medizinwirtschaft sowie an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Beschaffung/Einkauf/Logistik. 

Inhaltsverzeichnis

Geschäftsprozesse in der Pharmazeutischen Industrie und die korrespondierenden Tätigkeiten des Einkaufs.- Von Trends zu Geschäftsentwicklungen.- Arzneimittelgeschäft.- Gesundheitsmarkt.- Lieferantenmanagementprozess.- Roh-, Hilfs- und Wirkstoffeinkauf aus Asien.- Qualitätssicherung: Anforderungen an die Qualität und Kontrolle der Wirk- und Rohstoffe.- Anforderungen an den Einkauf von Fertigarzneimitteln.- Verpackungsmitteleinkauf in der Pharmaindustrie.- Einkauf von CRO-Dienstleistungen/klinischen Prüfungen.- Innovationen: Digitalisierung, Telemedizin, personalisierte Medizin, integrierte Versorgungszentren, Genreparatur, -design, Mobile Computing, Mobile Data.- Ausblick: Einkauf 2027. 

Autoreninfo


Dr. Andreas Bergmann verfügt über langjährige Erfahrungen in der Pharmazeutischen Industrie. Als Berater und Trainer ist er auf die Themen Einkauf, Prozessentwicklung, Forschung, Entwicklung und Produktion spezialisiert. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Bergmann, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 172
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2017
Auflage: 1. Auflage 2018
Sonstiges: .978-3-662-54353-5
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 300 g
ISBN-10: 3662543532
ISBN-13: 9783662543535
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-54353-5

Bestell-Nr.: 20490164 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-54353-5

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,18 €

LIBRI: 8878668
LIBRI-EK*: 42.05 € (25%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 65665763
KNO-EK*: 25.2 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 1
KNO-MS: 97

P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2018. xi, 158 S. XI, 158 S. 53 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-54353-5
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie