PORTO-
FREI

Außerschulisches Lernen im Politikunterricht

von Studtmann, Katharina   (Autor)

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Welt! Politikunterricht findet zwar üblicherweise in der Schule, lässt sich aber auch mit Gewinn an außerschulischen Lernorten durchführen. Vorausgesetzt, das außerschulische Lernen wird sinnvoll in den schulischen Politikunterricht eingebunden. Welche Potentiale außerschulisches Lernen im Politikunterricht bietet, wo aber auch seine Herausforderungen liegen, erörtert der Band gestützt auf politikdidaktische Überlegungen sowie fünf exemplarische und erprobte Praxisbeispiele für die Klassen 4 bis 13: Actionbound-Rallye, Vor-Ort-Recherche, Theaterbesuch, Erkundung einer Erinnerungsstätte und Besuch einer Ausstellung.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Welt! Politikunterricht findet zwar üblicherweise in der Schule, lässt sich aber auch mit Gewinn an außerschulischen Lernorten durchführen. Vorausgesetzt, das außerschulische Lernen wird sinnvoll in den schulischen Politikunterricht eingebunden. Welche Potentiale außerschulisches Lernen im Politikunterricht bietet, wo aber auch seine Herausforderungen liegen, erörtert der Band gestützt auf politikdidaktische Überlegungen sowie fünf exemplarische und erprobte Praxisbeispiele für die Klassen 4 bis 13: Actionbound-Rallye, Vor-Ort-Recherche, Theaterbesuch, Erkundung einer Erinnerungsstätte und Besuch einer Ausstellung. 

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung2. Begriffsklärung und KategorisierungWas heißt außerschulisches Lernen?Wie lassen sich außerschulische Lernorte einteilen?3. Di e Potentiale außerschulischen LernensWelche Potentiale besitzt außerschulisches Lernen im Allgemeinen?Welche zusätzlichen fachspezifischen Potentiale birgt außerschulisches Lernen für den Politikunterricht?4. Die Grenzen außerschulischen Lernens5. Die Einbindung des außerschulischen Lernens in den schulischen PolitikunterrichtWohin? - Auswahlkriterien für einen geeigneten außerschulischen Lernort im PolitikunterrichtWozu und Wann? - Didaktische Funktionen und Platzierung einer Exkursion innerhalb einer UnterrichtssequenzWie? - Der methodische Dreischritt aus Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung6. Sechs erprobte Beispiele außerschulischen Lernens auf dem PrüfstandMigration in Kreuzberg - (k)ein neues Phänomen? - Eine Actionbound-Rallye ab Klasse 7Soll die Lüderitzstraße umbenannt werden? - Vor-Ort-Recherche ab Klasse 9The Situation - Der Nahost-Konflikt - keine Lösung in Sicht? - Theaterbesuch ab Klasse 10Warum verlassen Menschen ihre Heimat? - Erkundungen in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde ab Klasse 4Europa und ich? - Recherche und Planspiel in der multimedialen Ausstellung Erlebnis Europa ab Klasse 97. Raus aus dem Klassenzimmer! Rein in die Welt!Wer kann eine stärkere Integration des außerschulischen Lernens im Politikunterricht unterstützen?8. Literaturverzeichnis 

Autoreninfo

Katharina Studtmann ist im Arbeitsbereich Politische Bildung?/?Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin tätig. Vorher unterrichtete sie zwölf Jahre lang als Studienrätin für Politik, Geschichte, Deutsch und Ethik in NRW und Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Wochenschau Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Studtmann, Katharina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 94
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2017
Sonstiges: .40509
Maße: 188 x 116 mm
Gewicht: 104 g
ISBN-10: 3734405092
ISBN-13: 9783734405099

Herstellerkennzeichnung

Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt
E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Bestell-Nr.: 20259036 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,64 €

LIBRI: 7446705
LIBRI-EK*: 10.44 € (25%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 64924538
KNO-EK*: 8.13 € (25%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Kleine Reihe - Politische Bildung
KNOABBVERMERK: 2017. 96 S. 18.7 cm
KNOSONSTTEXT: .40509
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie