PORTO-
FREI

Abelmann, P: YAMAHA Zweitakt

Von der YA1 bis zur RD 500 und DT 400. Straßenmaschinen, Enduros, Mokicks seit 1955. Prototypen, Sonderserien, Umbauten

von Abelmann, Peter / Koenigsbeck, Axel   (Autor)

In den 1950er Jahren wurde der Motorradmarkt noch von Deutschen, Italienern und Engländern beherrscht. NSU war der größte Motorradhersteller der Welt, DKW fuhr Umsatzrekorde ein, und BMW versorgte das Volk mit robusten Viertakt-Modellen. Doch dann kamen die Japaner. Yamaha stellte 1955 das erste Modell vor, die einzylindrige YA1 mit Zweitaktmotor und 125 cmü Hubraum. Handelte es sich anfangs noch um gut gemachte Kopien deutscher Produkte, änderte sich das radikal 1959 mit der Präsentation der YDS1: Mit zwei Zylindern, 250 cmü und 20 PS sowie fortschrittlichem Design war die Japanerin eine echte Sportskanone. Als die Nachfolgemodelle und vor allem die legendären RD-Typen mit 250, 350 und 400 cmü ab 1964 auch in Deutschland angeboten wurden, gab es für die Fans kein Halten mehr. Das Motorrad wurde zum Spaßmobil, die giftigen Zweitaktmotoren ermöglichten bis dahin unbekannte Fahrleistungen. Dieses großformatige, 280 Seiten umfassende Buch zeichnet präzise die Geschichte der quirligen Yamaha-Zweitaktmodelle seit 1955 nach. Historische Mopeds, Mokicks, Leichtkrafträder, 125er und größere Modelle bis hin zur flüssiggekühlten Rakete RD 500 (vier Zylinder, 88 PS, 225 km/h) und zu den überaus erfolgreichen, geländetauglichen Enduro-Modellen werden ausführlich beschrieben. YA1 YDS1 DS6 R3 RD 250 RD 400 YMC2 DT 250 RD 500 Zeitzeugen erinnern sich an die Jahre, als das Motorradgeschäft einen goldenen Boden hatte. Auch alle wichtigen international angebotenen Modellvarianten (Asien, USA, Europa, sogar Australien) werden anhand von über 800 meist farbigen Fotos und Prospektabbildungen gezeigt. Ein umfassendes Kapitel über Prototypen und Spezialmodelle rundet das Werk ab.

Buch (Gebunden)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


In den 1950er Jahren wurde der Motorradmarkt noch von Deutschen, Italienern und Engländern beherrscht. NSU war der größte Motorradhersteller der Welt, DKW fuhr Umsatzrekorde ein, und BMW versorgte das Volk mit robusten Viertakt-Modellen. Doch dann kamen die Japaner. Yamaha stellte 1955 das erste Modell vor, die einzylindrige YA1 mit Zweitaktmotor und 125 cmü Hubraum. Handelte es sich anfangs noch um gut gemachte Kopien deutscher Produkte, änderte sich das radikal 1959 mit der Präsentation der YDS1: Mit zwei Zylindern, 250 cmü und 20 PS sowie fortschrittlichem Design war die Japanerin eine echte Sportskanone. Als die Nachfolgemodelle und vor allem die legendären RD-Typen mit 250, 350 und 400 cmü ab 1964 auch in Deutschland angeboten wurden, gab es für die Fans kein Halten mehr. Das Motorrad wurde zum Spaßmobil, die giftigen Zweitaktmotoren ermöglichten bis dahin unbekannte Fahrleistungen.

Dieses großformatige, 280 Seiten umfassende Buch zeichnet präzise die Geschichte der quirligen Yamaha-Zweitaktmodelle seit 1955 nach. Historische Mopeds, Mokicks, Leichtkrafträder, 125er und größere Modelle bis hin zur flüssiggekühlten Rakete RD 500 (vier Zylinder, 88 PS, 225 km/h) und zu den überaus erfolgreichen, geländetauglichen Enduro-Modellen werden ausführlich beschrieben.
YA1
YDS1
DS6
R3
RD 250
RD 400
YMC2
DT 250
RD 500

Zeitzeugen erinnern sich an die Jahre, als das Motorradgeschäft einen goldenen Boden hatte. Auch alle wichtigen international angebotenen Modellvarianten (Asien, USA, Europa, sogar Australien) werden anhand von über 800 meist farbigen Fotos und Prospektabbildungen gezeigt. Ein umfassendes Kapitel über Prototypen und Spezialmodelle rundet das Werk ab. 

Autoreninfo

Abelmann, Peter
Als Diplom-Geograph arbeitete er zunächst an der Ruhr Universität Bochum und ist seit 2008 Pro-kurist und Leiter Logistik bei der SCI Verkehr GmbH Hamburg, Berlin, Köln. Er veröffentlichte fachbezogene Artikel in FAZ, WAZ, DVZ, Logistik Heute, Jahrbuch Logistik, Verkehrsrundschau und weiteren Fachpublikationen, trat u.a. auch im Fernsehen auf (Phoenix, WMTV). Er ist Co-Autor einiger Fachbücher und sporadischer Mitarbei- ter bekannter Motorrad-Zeitschriften. Immer wieder nimmt der mit Ehefrau und zwei Töchtern in Schermbeck lebende Oldtimer-Spezialist an Rennen für klassische Motorräder teil. Seine von ihm selbst restaurierten Yamaha-Klassiker wurden bei Veranstaltungen mehrfach preisgekrönt.Koenigsbeck, Axel
Axel Koenigsbeck, Jahrgang 1952, hat bereits vor langen Jahren sein Hobby zum Zweitberuf gemacht.
Als Spezialist für Motorrad-Gespanne, Seitenwagen-Motocross, Youngtimer und Spe-zialmodelle schreibt er seit den frühen 1980er Jahren regelmäßig für renommierte Motorrad-Magazine. 1991 veröffentlichte er das Buch "Motorrad-Gespanne heute" und ist Co-Autor einiger Bücher, unter anderem zu den Marken Yamaha, Honda und BMW. Seinen Motorrad-Führerschein erwarb der Wuppertaler 1973, um in der Folgezeit flott auf verschiedenen Motor-rädern vornehmlich japanischer Marken unterwegs zu sein. Heute besitzt Koenigsbeck eine kleine Sammlung von japanischen Inland-Modellen und Klassikern. Hauptberuflich praktiziert Koenigsbeck als (promovierter) Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis und lehrt Zahnmedizische Fachkunde am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen. 

Mehr vom Verlag:

Delius Klasing Vlg GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Sonstiges: 10702
Maße: 287 x 245 mm
Gewicht: 1629 g
ISBN-10: 3667107021
ISBN-13: 9783667107022

Herstellerkennzeichnung

Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
E-Mail: buch@delius-klasing.de

Bestell-Nr.: 19665988 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 15,39 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 12,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.25 € (33%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14320 

KNO: 62983472
KNO-EK*: 31.11 € (33%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

P_ABB: 400 farbige Fotos
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2017. 280 S. 800 Farbfotos. 285 mm
KNOSONSTTEXT: 10702
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie