PORTO-
FREI

Corpus Draculianum. Dokumente und Chroniken zum walachischen Fürsten Vlad dem Pfähler 1448-1650 Band 1.1

Band 1: Briefe und Urkunden. Teil 1: Die Überlieferung aus der Walachei

von Harrassowitz Verlag

Die Sammlung Corpus Draculianum vereint erstmals alle Quellen von und zu Vlad III. Draculea ("der Pfähler", 1431-1476) aus dem Zeitraum 1448 bis 1650: private, diplomatische und geschäftliche Korrespondenzen, Verhandlungsprotokolle, Verwaltungsdokumente, Narrativ- und Bildquellen sowie Inschriften, Münzen und Siegel. Dutzende Chronisten, Literaten und Machtträger aus den Herrscherhöfen vom Safawidenreich bis zur Iberischen Halbinsel, Britannien und dem Moskauer Reich haben einschlägige Zeugnisse hinterlassen. Die in 17 europäischen und orientalischen Sprachen verfassten Quellen wurden von einem interdisziplinären Forscherteam zweisprachig (Originaltext und Übersetzung) kritisch ediert und ausführlich kommentiert. Begleitstudien eröffnen jeden Band, um Verständnis und Kontextualisierung der Textsammlung zu erleichtern. Gerichtet ist diese sowohl an interessierte Laien als auch an Spezialisten. Das Corpus Draculianum versteht sich dabei als Nachschlagewerk und Vermittlungsportal sämtlicher historischer Materialien und wissenschaftlicher Werkzeuge zur Erforschung einer der berühmtesten Personen des Spätmittelalters. Teilband I/1 der Sammlung enthält 61 Briefe und Urkunden aus der Kanzlei Vlads des Pfählers sowie anderer Herrscher und Adeliger der Walachei. Die in Latein, Kirchenslavisch, Rumänisch und Ungarisch überlieferten Dokumente stehen der historischen Gestalt besonders nahe: Der Woiwode selbst, seine Verbündeten und Widersacher kommen zu Wort und bieten unmittelbare Einblicke etwa in die osmanische Eroberung Südosteuropas und in die spätmittelalterliche Kreuzzugsbewegung, zu deren Bannerträgern auch der bei Muslimen wie Christen gefürchtete Vlad Draculea zählte.

Buch (Gebunden)

EUR 78,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Sammlung Corpus Draculianum vereint erstmals alle Quellen von und zu Vlad III. Draculea ("der Pfähler", 1431-1476) aus dem Zeitraum 1448 bis 1650: private, diplomatische und geschäftliche Korrespondenzen, Verhandlungsprotokolle, Verwaltungsdokumente, Narrativ- und Bildquellen sowie Inschriften, Münzen und Siegel. Dutzende Chronisten, Literaten und Machtträger aus den Herrscherhöfen vom Safawidenreich bis zur Iberischen Halbinsel, Britannien und dem Moskauer Reich haben einschlägige Zeugnisse hinterlassen. Die in 17 europäischen und orientalischen Sprachen verfassten Quellen wurden von einem interdisziplinären Forscherteam zweisprachig (Originaltext und Übersetzung) kritisch ediert und ausführlich kommentiert. Begleitstudien eröffnen jeden Band, um Verständnis und Kontextualisierung der Textsammlung zu erleichtern. Gerichtet ist diese sowohl an interessierte Laien als auch an Spezialisten. Das Corpus Draculianum versteht sich dabei als Nachschlagewerk und Vermittlungsportal sämtlicher historischer Materialien und wissenschaftlicher Werkzeuge zur Erforschung einer der berühmtesten Personen des Spätmittelalters. Teilband I/1 der Sammlung enthält 61 Briefe und Urkunden aus der Kanzlei Vlads des Pfählers sowie anderer Herrscher und Adeliger der Walachei. Die in Latein, Kirchenslavisch, Rumänisch und Ungarisch überlieferten Dokumente stehen der historischen Gestalt besonders nahe: Der Woiwode selbst, seine Verbündeten und Widersacher kommen zu Wort und bieten unmittelbare Einblicke etwa in die osmanische Eroberung Südosteuropas und in die spätmittelalterliche Kreuzzugsbewegung, zu deren Bannerträgern auch der bei Muslimen wie Christen gefürchtete Vlad Draculea zählte. 

Mehr vom Verlag:

Harrassowitz Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: LXXI, 265
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2017
Maße: 277 x 200 mm
Gewicht: 978 g
ISBN-10: 3447102128
ISBN-13: 9783447102124

Herstellerkennzeichnung

Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7 b-d
65205 Wiesbaden

Bestell-Nr.: 19617659 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,22 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 15,47 €

LIBRI: 2606532
LIBRI-EK*: 54.67 € (25%)
LIBRI-VK: 78,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 62898775
KNO-EK*: 47.66 € (25%)
KNO-VK: 78,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 57 Abbildungen
KNOABBVERMERK: Aufl. 2017. LXXI, 265 S. 5 Diagr., 1 Schaubilder, 60 Abb., 2 Tabellen. 27 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Bohn, Thomas; Gheorghe, Adrian; Paulus, Christof; Weber, Albert
KNOTEILBAND: Bd.1/1
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie