PORTO-
FREI

Scrum Think big

Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen

von Gloger, Boris   (Autor)

- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte? - Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen? - Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein? - Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen Projekten? - Wie wird aus einem Projekt eine fraktal skalierte Organisation? Viele Mitarbeiter an vielen Standorten sollen gemeinsam ein Projekt agil abwickeln - was ist dabei zu berücksichtigen? In kleinen Teams hat sich Scrum als Weg für erfolgreiche Produktentwicklung längst etabliert, doch jetzt geht es um andere Dimensionen. Unter dem Druck der Digitalisierung beginnen selbst Großkonzerne, die Erfahrungen aus agilen Pilotprojekten auf immer größere Teile der Organisation zu übertragen. Agile Skalierungsframeworks versprechen schnelle und einfache Lösungen, diese vorgefertigten Strukturen führen aber nicht zum eigentlichen Ziel: dem agilen Unternehmen. Boris Gloger beschreibt in diesem Buch einen anderen Weg, der auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Bei der Skalierung von Scrum geht es nicht um die Multiplikation einer Methode, sondern um einen neuen Blick auf das große Projekt als fraktal skalierte Organisation. Gefragt sind entkoppelte Produktarchitekturen, das konsequente Denken aus der Sicht des Kunden, das Projektmanagement-Office als umsichtiger ScrumMaster, die Lust auf frische Skills, gestützt von modernen Infrastrukturen. Und schließlich braucht es eine Führung, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu ermöglichen. AUS DEM INHALT// Die Umfeldbedingungen des Skalierens // Kommunikations- und Produktarchitektur // Die passende Infrastruktur // Skills und Professionalität // Produktentwicklung // Good Practices für das skalierte Scrum-Projekt // Die fraktal skalierte Organisation

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 31,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte? - Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen? - Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein? - Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen Projekten? - Wie wird aus einem Projekt eine fraktal skalierte Organisation?

Viele Mitarbeiter an vielen Standorten sollen gemeinsam ein Projekt agil abwickeln - was ist dabei zu berücksichtigen? In kleinen Teams hat sich Scrum als Weg für erfolgreiche Produktentwicklung längst etabliert, doch jetzt geht es um andere Dimensionen. Unter dem Druck der Digitalisierung beginnen selbst Großkonzerne, die Erfahrungen aus agilen Pilotprojekten auf immer größere Teile der Organisation zu übertragen. Agile Skalierungsframeworks versprechen schnelle und einfache Lösungen, diese vorgefertigten Strukturen führen aber nicht zum eigentlichen Ziel: dem agilen Unternehmen. Boris Gloger beschreibt in diesem Buch einen anderen Weg, der auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Bei der Skalierung von Scrum geht es nicht um die Multiplikation einer Methode, sondern um einen neuen Blick auf das große Projekt als fraktal skalierte Organisation. Gefragt sind entkoppelte Produktarchitekturen, das konsequente Denken aus der Sicht des Kunden, das Projektmanagement-Office als umsichtiger ScrumMaster, die Lust auf frische Skills, gestützt von modernen Infrastrukturen. Und schließlich braucht es eine Führung, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu ermöglichen.

AUS DEM INHALT// Die Umfeldbedingungen des Skalierens // Kommunikations- und Produktarchitektur // Die passende Infrastruktur // Skills und Professionalität // Produktentwicklung // Good Practices für das skalierte Scrum-Projekt // Die fraktal skalierte Organisation 

Autoreninfo

Boris Gloger ist in der DACH-Region der bekannteste Proponent von Agilität. An seinen Ideen zum agilen Management orientieren sich nationale und internationale Unternehmen, die er mit den Teams der borisgloger consulting GmbH durch tiefgreifende Transformationen lotst. 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr vom Autor:

Gloger, Boris

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 238
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3446448136
ISBN-13: 9783446448131
Verlagsbestell-Nr.: 553/44813

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 19495872 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 553/44813

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,23 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,39 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 24.67 € (17.5%)
LIBRI-VK: 31,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86320 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie