PORTO-
FREI

Physikunterricht in Europa

Fallbeispiele europäischer Physiklehrkräfte: Freiheiten, Schülerorientierung und die Stellung des Faches Physik

von Mehrle, Neele   (Autor)

Physikunterricht in Deutschland ist durch die Unterschiedlichkeit der Vorgaben der Bundesländer geprägt, dennoch sind viele Ähnlichkeiten zu erkennen. Wie aber unterscheidet sich Physikunterricht in anderen europäischen Staaten vom deutschen Physikunterricht? Um dies zu klären, wurden Physiklehrkräfte unterschiedlicher europäischer Länder aufgesucht und befragt. Hierfür wurden Fragen entwickelt, die sich trotz unterschiedlicher Bildungs- und Schulsysteme alle Physiklehrkräfte in ähnlicher Weise stellen, nämlich die nach den wahrgenommenen oder tatsächlichen Freiräumen im Physikunterricht und wie man diese nutzt; die Frage nach der Art und Weise der Schülerorientierung und den Erfahrungen mit ihrer Umsetzung; sowie die Frage nach der Stellung und dem Ansehen des Schulfachs Physik. Die in der Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Physik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entstandene Arbeit bietet Physiklehrkräften und Interessierten einen ¿Blick über den Tellerrand¿, mit dem sich der Physikunterricht in Deutschland überdenken lässt.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Physikunterricht in Deutschland ist durch die Unterschiedlichkeit der Vorgaben der Bundesländer geprägt, dennoch sind viele Ähnlichkeiten zu erkennen. Wie aber unterscheidet sich Physikunterricht in anderen europäischen Staaten vom deutschen Physikunterricht? Um dies zu klären, wurden Physiklehrkräfte unterschiedlicher europäischer Länder aufgesucht und befragt. Hierfür wurden Fragen entwickelt, die sich trotz unterschiedlicher Bildungs- und Schulsysteme alle Physiklehrkräfte in ähnlicher Weise stellen, nämlich die nach den wahrgenommenen oder tatsächlichen Freiräumen im Physikunterricht und wie man diese nutzt; die Frage nach der Art und Weise der Schülerorientierung und den Erfahrungen mit ihrer Umsetzung; sowie die Frage nach der Stellung und dem Ansehen des Schulfachs Physik. Die in der Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Physik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entstandene Arbeit bietet Physiklehrkräften und Interessierten einen ¿Blick über den Tellerrand¿, mit dem sich der Physikunterricht in Deutschland überdenken lässt. 

Autoreninfo

Mehrle, Neele
Neele Mehrle, geboren 1993 in Wilhelmshaven, B.Sc.(2016), Abschlussarbeit in der Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Physik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: "Fallbeispiele europäischer Physiklehrkräfte: Freiheiten, Schülerorientierung und die Stellung des Faches Physik" 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Mehrle, Neele

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 228
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2016
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 358 g
ISBN-10: 3330511931
ISBN-13: 9783330511934

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 19371352 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,60 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 17,76 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 45.73 € (30%)
LIBRI-VK: 69,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16490 

KNO: 61922648
KNO-EK*: 45.73 € (30%)
KNO-VK: 69,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2016. 228 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie