PORTO-
FREI

Die Geschichte vom Maiszünsler Willi und seine Angst vor dem Genmais

Eine Geschichte über die Grüne Gentechnik

von Schmidt, Detlef   (Autor)

Die Gentechnik bewundert als Methode und Verfahren der Biotechnologie und gleichzeitig verflucht? Warum verflucht? Dieses Verfahren greift gezielt in das Erbgut (Genom) ein und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen (dazu gehören auch die Pflanzen). Die Geschichte über Willi den Maiszünsler soll ohne viel "Fachchinesisch" erklären, wie die Grüne Gentechnik funktioniert. Zugleich möchte ich mit dieser Geschichte den Lesern einen Denkanstoß über die Anwendung der Grünen Gentechnik geben. Möge sich der Leser sein eigenes Urteil bilden!

Buch (Kartoniert)

EUR 4,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Gentechnik bewundert als Methode und Verfahren der Biotechnologie und gleichzeitig verflucht? Warum verflucht? Dieses Verfahren greift gezielt in das Erbgut (Genom) ein und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen (dazu gehören auch die Pflanzen). Die Geschichte über Willi den Maiszünsler soll ohne viel "Fachchinesisch" erklären, wie die Grüne Gentechnik funktioniert. Zugleich möchte ich mit dieser Geschichte den Lesern einen Denkanstoß über die Anwendung der Grünen Gentechnik geben. Möge sich der Leser sein eigenes Urteil bilden! 

Autoreninfo

I, Detlef G. Schmidt, the author of the book was born in 1955 in Berlin (Germany). On April 1. 1972, I began an apprenticeship as a biology laboratory technician at SCHERING Inc. in Berlin and successfully completed it. Until the takeover of SCHERING Inc. by BAYER Inc., I worked there until 2008.In the spring of 2009, my family and I moved to Brandenburg (Germany). Here in the Teltow-Fläming I set up an "insect laboratory" in an old barn. In my possession are 79 insect boxes. My science library contains about 1300 books. Of these, about 350 are "real" books and the rest are books in PDF format.Insects have fascinated me already in my youth and here in Brandenburg I have the great happiness to observe the nature and especially the insect world with its still existing variety to study. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Schmidt, Detlef

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 24
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016
Auflage: 1. Auflage
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 56 g
ISBN-10: 3743115026
ISBN-13: 9783743115026

Bestell-Nr.: 19174097 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 4.1 € (12%)
LIBRI-VK: 4,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16890 

KNO: 61000815
KNO-EK*: 3.5 € (13%)
KNO-VK: 4,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2016. 24 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie