PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Reich und Arm

Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft

von Stiglitz, Joseph   (Autor)

Das große Debattenbuch zu einem der brennendsten Themen unserer Zeit Ungleichheit, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz eindrucksvoll, ist kein unausweichliches Schicksal, sondern Folge falscher politischer Entscheidungen. Es liegt somit an uns allen, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu kämpfen. Mit "Reich und Arm" beweist Stiglitz erneut, dass er nicht nur ein brillanter Ökonom, sondern auch ein scharfsinniger politischer Denker ist, der unermüdlich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands kämpft. Dass die Ungleichheit in unserer Gesellschaft ständig wächst, ist das Ergebnis einer seit Jahren fehlgeleiteten Politik - das weist Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz in diesem Buch anhand vieler Beispiele nach. Er zeigt, wo falsche Entscheidungen getroffen wurden und welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt. Und er sagt, was wir, jene 99 Prozent der Bevölkerung, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm schadet, gegen diese Entwicklung tun können. Das vorliegende Buch versammelt die einflussreichsten Texte von Joseph Stiglitz aus den letzten Jahren. Wer über die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft mitdiskutieren will, wird an Reich und Arm nicht vorbeikommen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das große Debattenbuch zu einem der brennendsten Themen unserer Zeit

Ungleichheit, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz eindrucksvoll, ist kein unausweichliches Schicksal, sondern Folge falscher politischer Entscheidungen. Es liegt somit an uns allen, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu kämpfen. Mit "Reich und Arm" beweist Stiglitz erneut, dass er nicht nur ein brillanter Ökonom, sondern auch ein scharfsinniger politischer Denker ist, der unermüdlich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands kämpft.

Dass die Ungleichheit in unserer Gesellschaft ständig wächst, ist das Ergebnis einer seit Jahren fehlgeleiteten Politik - das weist Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz in diesem Buch anhand vieler Beispiele nach. Er zeigt, wo falsche Entscheidungen getroffen wurden und welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt. Und er sagt, was wir, jene 99 Prozent der Bevölkerung, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm schadet, gegen diese Entwicklung tun können. Das vorliegende Buch versammelt die einflussreichsten Texte von Joseph Stiglitz aus den letzten Jahren. Wer über die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft mitdiskutieren will, wird an Reich und Arm nicht vorbeikommen. 

Autoreninfo

Joseph Stiglitz ist Wirtschaftsnobelpreisträger und Professor für Volkswirtschaft an der Columbia University in New York. Zuvor lehrte er in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, war Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung und Chefvolkswirt der Weltbank. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter ¯Die Schatten der Globalisierung® (2002) und ¯Im freien Fall® (2011). Bei Pantheon erschienen von ihm zuletzt ¯Der Preis der Ungleichheit® (2014) sowie ¯Reich und Arm® (2017).Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen. 

Mehr vom Verlag:

Pantheon

Mehr vom Autor:

Stiglitz, Joseph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 512
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Originaltitel: The great divide. Unrqual Societies and what we can do about them
Maße: 218 x 139 mm
Gewicht: 613 g
ISBN-10: 3570553485
ISBN-13: 9783570553480

Herstellerkennzeichnung

Pantheon
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 19148226 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 141251
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,62 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,87 €

LIBRI: 2558515
LIBRI-EK*: 9.39 € (33%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 61012893
KNO-EK*: 9.46 € (32.5%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2017. 512 S. 216 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Schmidt, Thorsten
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie